Endlich ist in Bamberg Badewetter - rettet das ein "Katastrophen-Jahr"?

1 Min
Das Hainbad in Bamberg war am Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein gut besucht. Foto: Ronald Rinklef
Das Hainbad in Bamberg war am Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein gut besucht.  Foto: Ronald Rinklef
Die Temperaturanzeige im Gaustadter Bad am Donnerstag Foto: Ronald Rinklef
Die Temperaturanzeige im Gaustadter Bad am Donnerstag  Foto: Ronald Rinklef
 
Schlangen an der Kasse in Gaustadt Foto: Ronald Rinklef
Schlangen an der Kasse in Gaustadt  Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: ROnald Rinklef
Foto: ROnald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 

In den Bädern in Bamberg und Gaustadt war am Donnerstag jede Menge los. Dennoch bleibt die Bilanz der Stadtwerke trüb.

Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad: Bei diesem idealen Badewetter waren am Donnerstag die Freibäder in Bamberg gut besucht. Doch kann das Hoch dieser Tage nicht über ein "Katastrophen-Jahr" hinwegtäuschen. "Der Sommer hat seinen Namen nicht verdient", urteilt Jan Giersberg, Sprecher der Stadtwerke Bamberg.

Aufgrund des schlechten Wetters der vergangenen Wochen hat der Bäderbetrieb im Juni im Hainbad, Gaustadter Bad und im Kombibad Bambados/Stadionbad gerade mal 5248 Gäste gezählt. Der Vergleich zum Vorjahr spricht Bände: Im gleichen Zeitraum hatten 24.262 Gäste die Bäder besucht. Damals herrschte Sonnenschein bei einer Durchschnittstemperatur von 24 Grad. Nun dominiert der Regen bei 20 Grad.

Einzig das Kombibad Bambados/Stadionbad hat profitiert: Überdurchschnittlich viele Besucher seien gezählt worden, so Giersberg. Dennoch sind die Aussichten trüb: "Ich will die Saison nicht abschreiben, aber wir kommen keinesfalls an die Zahlen des Vorjahres heran."