Hunderte Faschingsfreunde schauten sich den Umzug in Ebing an und feierten mit.
Abich Helau" dieser Schlachtruf begleitete den traditionellen Faschingsumzug des Ortskulturrings. Hunderte Faschingsnarren kommentierten begeistert die originell und einfallsreich dekorierten Faschingswagen und Fußgruppen.
Bonbons und Konfetti regneten zur Begeisterung der Zaungäste in Massen. Durch verteilte alkoholische Getränke bekam die Faschingsstimmung noch mehr Schwung.
Zum Abicher Fasching gehört traditionsgemäß, die Ebinger Nationalhymne "Lustig ist das Zigeunerleben", gespielt selbstverständlich von der Ebinger Blasmusik. Dem Anlass angemessen hatten sich die Musiker sehr bunt kostümiert. Angeführt von der Mädchengarde aus Zapfendorf startete der Gaudiwurm in der Oberen Straße und zog weiter durch die Straßen bis zum Marktplatz. Zur allgemeinen Gaudi standen die große Politik und lokale Themen im Mittelpunkt.
Wenn einem etwas auf den Nägeln brennt, kann man es nur mit viel Humor ertragen, meinte der Stammtisch "Faxen". In Großmutters Nachtkostüm beklagten sie die Schlaflosigkeit wegen des ICE.
"
Mit dem ICE kommen wir schnell von A nach B, aber mit dem Auto wird es seine Qual, ewige Umwege allemal" - humoristisch gab die Freiwillige Feuerwehr Ebing ihre Sorgen bekannt.
Unterstützung für die "Abicher" Narren kam diesmal aus Lauf und aus Zapfendorf. Die Damengymnastikgruppe des FC Lauf wollte im Iglu Feuer schüren, weil hier Steuern verschwendet würden und die Unterhaltskosten immer teurer würden. Um das zu unterstreichen, war eine ganze Schar Eisbären mitgekommen.
Ebenfalls vom FC Lauf kamen "Die junga Laafa". Nach zahlreichen Auftritten bei verschiedenen Faschingsumzügen beklagten sie mit viel Spektakel, dass die Welt so bunt sei, wie noch nie, "aber die Hooä sin für imma hi". Ihrer Stimmung nach zu urteilen, mussten sie dabei aber eine Menge Spaß gehabt haben.
Der Tennis-Club Zapfendorf nahm mit der NSA und die "große Politik" aufs Korn. Hoch oben auf ihrem Wagen schwebten Angie und Obama und zur Erklärung hieß es "Hast Du mit Angie mal ein Date, weiß Obama gleich was geht".
Stammgast nicht nur bei diesem Faschingsumzug ist in jedem Jahr als Lokalmatador der Pfeifenclub. Er ist bekannt dafür, dass frech die Politik durch den Kakao gezogen wird. Diesmal ließen die Vereinsmitglieder kein gutes Haar an der großen Koalition. Auch Ursula von der Leyen bekam mit "Ursulas Feld-Kita" ihr Fett ab.
Ebenfalls aus "Abich" kommt der Stammtisch "Spaßvögel". Er kam mit einer Persiflage auf Bischof Tebartz van Elst und glossierte das Verhältnis der Kirche zum Geld. Stilvoll hatten sich die Stammtischmitglieder in Mönchsgewänder gehüllt. Vertreten war auch der gemeindliche Faschingswagen mit Honoratioren. Vor dem Hintergrund der Landratswahl kämpfte David gegen Goliath. Den zahlreich anwesenden Kindern wurde auf einer Seite des Faschingswagens versprochen: "Hier werden Kinderträume wahr". Gemeint war der Neubau der Kindertagesstätte in Rattelsdorf.
Diese Versprechen interessierte die lustig kostümierten Kinder des "Maria Ward Kindergartens in Ebing, die fröhlich im Zug mitmarschierten, überhaupt nicht. Sie haben ihren Kindergarten in Ebing. Der närrische Nachwuchs konnte anschließend beim Kinderfasching im Sportheim gleich weiterfeiern.