Eierwerfer in Hallstadt und Bamberg: Sogar fünfjähriges Kind verletzt

1 Min
Symbolfoto: dpa
Symbolfoto: dpa

An den Pfingstfeiertagen schleuderten Unbekannte Eier gegen Häuser - und einen kleinen Jungen. Ein silberfarbenes Auto spielt offenbar eine wichtige Rolle.

Die Taten hinterlassen viele Fragezeichen - und aufgeregte Familienmitglieder: Über die Pfingstfeiertage haben Unbekannte nicht nur Häuser, sondern auch einen Jungen mit Eiern beworfen.

So machte sich ein Pärchen am Pfingstsonntag gegen 18.45 Uhr auf dem Heimweg vom Spielplatz in der Hainstraße in Bamberg. Plötzlich kam von hinten ein silberfarbenes Auto angefahren und Unbekannte warfen aus den geöffneten Fenstern zwei Eier auf einen fünfjährigen Buben. Wie die Polizei mitteilt, verfehlte ein Ei zwar den Jungen, das andere traf ihn jedoch im Gesicht, so dass er leicht verletzt wurde. "Seine Wange war gerötet und geschwollen", erläutert Silke Gahn, Sprecherin der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt.

Schon wenige Stunden später flogen erneut Eier: Um 22.30 Uhr klatschten diese im Bereich des Steinwegs/Obere Königstraße gegen Hauswände und gegen eine Haustüre.
Wieder sichteten Augenzeugen den silberfarbenen Wagen.

Auf der Markusbrücke bekam schließlich noch ein Fußgänger etwas ab: Statt Eiern warfen die Täter aus dem silbernen Pkw diesmal einen Becher auf den Passanten, wodurch die Hose des Mannes verschmutzt wurde. Allerdings: "Er konnte sich das Kennzeichen notieren, es ist uns bekannt", sagt Gahn auf FT-Anfrage.


Gab es noch mehr Vorfälle?

Trotzdem bittet die Polizei um weitere Zeugenhinweise - möglicherweise gibt es noch mehr Fälle, in denen die Eierwerfer aktiv waren. Besonders zur Attacke in der Hainstraße erhofft man sich noch Informationen. "Die Familie des kleinen Jungen war natürlich in Aufregung", merkt Gahn an. Sie geht davon aus, dass alle Fälle im Stadtgebiet wohl miteinander in Zusammenhang stehen.

Ob ein solcher auch mit Hallstadt besteht, ist noch unklar: Am Pfingstmontag, in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr, wurde dort die Fassade eines Anwesens in der Bamberger Straße ebenfalls mit Eiern beworfen. Der Sachschaden beläuft sich auf dafür stattliche 500 Euro. Wie diese Schadenshöhe zustande kommt, war am Dienstag von der Polizei noch nicht zu erfahren. Gahn merkte an, dass vor drei Wochen auf dieses Anwesen schon einmal Eier geflogen waren.

Bei den Häusern im Stadtgebiet ist noch nicht geklärt, ob den Eigentümern überhaupt ein Schaden entstanden ist. Am Dienstag waren in den betroffenen Straßenzügen keinerlei Spuren von Eiermatsch mehr zu entdecken. Klar ist: Der Fahrer des silbernen Wagens darf sich auf einen Anruf der Polizei gefasst machen.

Kontakt zur Polizei:

Weitere Geschädigte oder Zeugen, die einen oder mehrere Vorfälle beobachtet haben, mögen sich bei der Polizei melden. 0951/9129-210 (Stadtgebiet), 0951/9129-310 (Hallstadt);