Drei Sandmadla-Bewerberinnen im Interview

2 Min
Samira, Sabrina und Isabella (von links) stellten sich im Mediengarten der Mediengruppe Oberfranken den Fragen von infranken.de. Foto: RiegerPress
Samira, Sabrina und Isabella (von links) stellten sich im Mediengarten der Mediengruppe Oberfranken den Fragen von infranken.de. Foto: RiegerPress

Inzwischen stehen die 15 Kandidaten zur Wahl der diesjährigen Repräsentantin der Sandkerwa fest. Drei von ihnen, die beim Internet-Voting die meisten Stimmen bekommen haben, standen infranken.de Rede und Antwort.

Samira, Sabrina und Isabella haben allen Grund zur Freude. Sie wurden bei der diesjährigen Wahl zum "Sandmadla 2012" unter 33 Kandidatinnen auf die ersten Plätze gewählt. Doch trotz der vielen Stimmen, die für sie auf infranken.de abgegeben wurden, können sie sich noch lange nicht entspannt zurücklegen. Denn jetzt werden erst einmal die Karten wieder neu gemischt und zusammen mit zwölf weiteren Kandidatinnen steht ihnen der große Ausscheidungskampf am kommenden Freitag um 18 Uhr im Trachtenhof Nübler in Bamberg noch bevor.

"Die Sandkerwa als Repräsentantin der Sandkerwa eröffnen zu dürfen, wäre schon eine große Ehre für mich", sagt Samira. Schließlich ist die 22-Jährige aus der Nähe von Baunach seit vielen Jahren eine begeisterte Kirchweihgängerin. Auch bei der Wahl zum Sandmadla ist sie keine Unbekannte mehr. Denn sie hat bereits bei der letztjährigen Wahl teilgenommen.
Auch damals schaffte sie es unter die letzten zehn Kandidatinnen zu kommen.

Nur bei der Endausscheidung musste sie sich knapp geschlagen geben. "Ich war schon etwas enttäuscht gewesen, dass ich es nicht geschafft hatte. Aber ich habe mir gedacht, probierst es einfach heuer noch einmal aus", sagt die 22-Jährige. Jetzt hofft sie, dass es diesmal klappen wird. Einen kleinen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerberinnen hat sie bereits: sie weiß genau, was auf sie zu kommen wird. "Ich denke", erläutert Samira "ich werde diesmal bei der finalen Show nicht mehr ganz so aufgeregt sein. Denn ich weiß, dass die Jury sehr nett war und die Fragen rund um die Sandkerwa durchaus machbar waren."

Völliges Neuland hingegen betritt Sabrina. Für sie ist es ihr erstes Casting überhaupt. "Wir haben von der Aktion in der Zeitung gelesen. Und da ich selbst immer gerne Dirndl trage, schlugen meine Mutter sowie meine Schwiegermutter vor, dass ich mich bewerbe", schildert die Seigendorferin (bei Hirschaid).

Sie selbst sei am Anfang sehr skeptisch gewesen, doch am Ende hat sie jeden Tag beim Internet-Voting gezittert. Und nachdem sie nun die erste Hürde gemeistert hat, bereitet sie sich derzeit intensiv auf die Ausscheidungsshow vor. Denn bei der Wahl zum Sandmadla 2012 sollen die Kandidaten nicht nur im Dirndl eine gute Figur machen; sie müssen auch ihre Kenntnisse rund um die Sandkerwa unter Beweis stellen. "Ich lese derzeit ganz viel im Internet über die Sandkerwa, da ich wirklich nicht weiß, was die Jury alles von mir wissen will. Das macht mich schon ganz nervös", schildert die 20-Jährige. Denn irgendwie hat sie vor den Fragen am meisten "Angst".

Isabella hingegen hat aus dem Radio von der Wahl erfahren und wurde von Freundinnen "überredet", mitzumachen. Da auch sie gerne auf Festen und Kirchweihen Dirndl trägt, mussten ihre Freundinnen keine allzu großen Überredungskünste aufbringen. "Die letzten Tage habe ich jeden Tag, beinahe fast stündlich, mit großer Spannung das Voting im Internet verfolgt", gesteht die 19-Jährige.

Für sie zählt die Sandkerwa seit fünf Jahren zum Pflichtprogramm. "Es geht einfach nicht ohne. Die Sandkerwa ist für mich ein absolutes Highlight. Sie zu repräsentieren wäre schon eine tolle Sache", sagt die Burgebracherin. Auch sie sorgt sich etwas, dass sie auf alle Fragen rund um die Sandkerwa die richtige Antwort parat hat. Auf alle Fälle hat sie schon einmal das "richtige Laufen" geübt. Ganz nach dem Vorbild der Topmodels hat sie schon öfters ihre große Terrasse zu Hause in einen Laufsteg umfunktioniert. "Meine Oma, Opa, Eltern und Freunde waren dabei Zuschauer und Jury zugleich, während ich im Dirndl versucht habe, den richtigen Tritt zu finden", berichtet sie lachend.

Na da kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Alle Kandidatinnen sind gut vorbereitet und freuen sich auf die finale Entscheidung. Zu dieser, die am kommenden Freitag, 17.August um 18 Uhr im Trachtenhof Nübler stattfindet, sind alle Besucher und Interessierten herzlich eingeladen. Neben einem Auftritt der Gruppe "Austria Five" gibt es zudem Freibier für alle.