Druckartikel: "Dorfrocker" suchen "geilstes Dorf der Welt 2024" - Ort im Kreis Bamberg im Finale

"Dorfrocker" suchen "geilstes Dorf der Welt 2024" - Ort im Kreis Bamberg im Finale


Autor: Isabel Schaffner

Mürsbach, Donnerstag, 07. November 2024

15 Finalisten aus Deutschland und Österreich stehen bei der Suche nach dem "geilsten Dorf der Welt 2024" fest. Die fränkische Band "Dorfrocker" kündigt einen verlockenden Preis an.
Bei ihren Live-Auftritten bringen die "Dorfrocker" ihr Publikum zum Kochen.


2023 suchten die "Dorfrocker" aus dem Landkreis Haßfurt erstmals "das geilste Dorf der Welt". Bewerber zeigten in einem Video auf, was ihren Ort so großartig macht. In den sozialen Medien konnten die Nutzer dann abstimmen. Gewonnen hatte schließlich Wasserknoden im Kreis Bayreuth, das mit einem kostenlosen Live-Konzert der Musikgruppe belohnt wurde. 

"Da wir im Laufe des Jahres häufig gefragt wurden, ob es auch in diesem Jahr die Aktion gibt, haben wir uns entschlossen, die Aktion nun auch in diesem Jahr und auch fortlaufend stattfinden zu lassen", teilt Markus Thomann von der dreiköpfigen Party-Band inFranken.de mit. Ein oberfränkischer Ort ist unter den Finalisten. 

"Dorfrocker"-Aktion: Fränkische Party-Band sucht erneut "das geilste Dorf der Welt"

Auch jetzt verlosen die "Dorfrocker" ein Live-Konzert von sich, inklusive Technik. Während der USA- und Kanada-Tour in den vergangenen Wochen konnten sich Orte bewerben. "Wir bekamen wieder sehr viele - circa 700 - Einsendungen von Orten aus aller Welt, die sich die Mühe machten, mit Video zu begründen, warum ihr Ort das geilste Dorf der Welt ist", so Thomann. Die ausgewählten Videos sind auf der Band-Webseite zu finden. Am Samstag (16. November 2024) läuft dann die große Abstimmung auf der Instagram-Seite der "Dorfrocker"

Diashows:

Die Dorfrocker live!
Die Dorfrocker live!
Die Dorfrocker live!

Das Trio bedankt sich hier für die "überwältigende Resonanz zur Aktion". Dass sie "so viele tolle Einsendungen aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands und aus dem Ausland erhalten", hätten sie nicht gedacht. Aus Franken hat Mürsbach, ein Gemeindeteil des Marktes Rattelsdorf im Landkreis Bamberg, überzeugt. Letztlich haben es diese 15 Orte ins Finale geschafft:

  • A-9821 Obervellach (Österreich)
  • 03130 Weskow (Brandenburg)
  • 14797 Rietz (Havelland)
  • 25924 Rodenäs (Schleswig-Holstein)
  • 37339 Breitenworbis (Eichsfeld)
  • 37688 Herstelle (Nordrhein-Westfalen)
  • 47574 Hülm (Nordrhein-Westfalen)
  • 63607 Leisenwald (Hessen)
  • 67808 Imsweiler (Nordpfalz)
  • 78532 Nendingen (Baden-Württemberg)
  • 86657 Oberliezheim (Schwaben)
  • 88441 Mittelbiberach (Oberschwaben)
  • 96179 Mürsbach (Oberfranken)
  • 99759 Großlohra (Thüringen)
  • 99880 Laucha (Thüringen)

Auch der österreichische Volks-Rock’n‘Roller Andreas Gabalier hat in Franken jede Menge Fans. Tickets für seine beiden Konzerte im Jahr 2025 in Aschaffenburg und Coburg finden reißenden Absatz - eines ist bereits ausverkauft.