Diese Kanonen machen Kindern Spaß

1 Min
Jonathan Schneider aus Maroldsweisach und Patrick Posekardt aus Marbach haben ihre Kanonen fertig und lassen die von Thomas Brückner auf "Schussfähigkeit" überprüfen. Foto: Gerhard Schmidt
Jonathan Schneider aus Maroldsweisach und Patrick Posekardt aus Marbach haben ihre Kanonen fertig und lassen die von Thomas Brückner auf "Schussfähigkeit" überprüfen.  Foto: Gerhard Schmidt
Auch ein Mädchen hatte sich mit Dorothee Hofmann aus Maroldsweisach unter die Jungs gemischt, um einen Kanone zu bauen.
Auch ein Mädchen hatte sich mit Dorothee Hofmann aus Maroldsweisach unter die Jungs gemischt, um einen Kanone zu bauen.
 
Marion Geyer ist mit Paul Gradl aus Wasmuthhausen am Basteln.
Marion Geyer ist mit Paul Gradl aus Wasmuthhausen am Basteln.
 

Was interessiert Buben mehr als Kanonen ? Marion Geyer, die Bastlerin des Burg- und Heimatvereins Altenstein, kümmert sich schon seit über zehn Jahren im Rahmen des Ferienprogramms...

Was interessiert Buben mehr als Kanonen ? Marion Geyer, die Bastlerin des Burg- und Heimatvereins Altenstein, kümmert sich schon seit über zehn Jahren im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Maroldsweisach um den Nachwuchs. War in den vergangenen Jahren immer die Burgruine Schauplatz des Bastelnachmittags, so ist man mittlerweile in den Werkraum des CVJM-Freizeitheims umgezogen. 13 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren wollten hier mit Marion Geyer und Thomas Brückner eine Kanone zu bauen. Die Kinder - unter ihnen Dorothee Hofmann als einziges Mädchen - hatten großen Spaß bei der Sache. Das Material stellte der Burg- und Heimatvereins Altenstein.

Bei einem weiteren Treffen soll eine Wackelspinne hergestellt werden. Marion Geyer bietet während der Sommerferien jeweils mittwochs von 15 bis 18 Uhr einen Bastelnachmittag an und beschäftigt die Kinder sinnvoll. gsch