Die Scheßlitzer Helden treten im TV auf

2 Min
Die Helden in Strumpfhosen bereiten sich auf ihren Fernsehauftritt vor. Foto: Richard Michels
Die Helden in Strumpfhosen bereiten sich auf ihren Fernsehauftritt vor. Foto: Richard Michels

Das Männerballett der Freiwilligen Feuerwehr Scheßlitz hat es ins Fernsehen geschafft. Sie freuen sich auf ihren Auftritt in der hessischen Weiberfastnacht des Hessischen Rundfunks. Auch im Raum Bamberg lassen sie wieder die Hüllen fallen.

Das Handy von Nicole Landvogt-Domsz klingelt. Es ist keine Scheßlitzer Nummer, keine Bamberger, auch keine aus ihren Kontakten. Aber es ist der so erhoffte Anruf! Am anderen Ende der Leitung ist der Hessische Rundfunk. Nicole Landvogt-Domsz freut sich, denn sie ist die Trainerin der "Helden in Strumpfhosen", und der HR möchte das Scheßlitzer Männerballett wieder in der Fernsehsendung "Die Hessische Weiberfastnacht" mit dabei haben.

Darauf hatten sie alle gewartet, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheßlitz, die an Fasching in Feuerwehrmontur auf die Bühne kommen und diese im Häschenkostüm oder Cheerleader-Outfit wieder verlassen.
2004 gegründet und seit 2009 jedes Jahr mit einem neuen Programm auftretend, werfen sie sich an Fasching in Schale, und verzücken mit gestählten Körpern und grazilen Tänzen das Publikum. Sei es beim temperamentvollen Cancan-Tanz oder beim sinnlichen Entblößen zu Joe Cockers Striptease-Hit "You Can Leave Your Hat On".


Außerplanmäßiger Auftritt

2011 hatten sie ihren ersten Auftritt bei der HR-Faschingsshow, und das, obwohl dort normalerweise nur hessische Gruppen zu sehen sind. Aber mit dem eingeschickten Video und beim anschließenden Casting überzeugten sie die Fernsehmacher...

Trainerin Landvogt-Domsz stellte die aktuelle Information vom erneuten Fernseh-Engagement eilig in die Whats-App-Gruppe. Binnen einer Stunde wurde jeder "Held" erreicht und abgefragt, wer am 30. Januar zu den Proben und am 31. Januar zur TV-Aufzeichnung mit in Rödermark bei Frankfurt/Main dabei ist. Am nächsten Tag konnte die Trainerin die Zusage beim Hessischen Rundfunk abgeben.

Jetzt heißt es Sondertraining, denn das hessische Fernsehen will nicht etwa den Auftritt haben, den die Helden derzeit für die Scheßlitzer Prunksitzungen und diverse weitere Auftritte im Raum Bamberg ohnehin einüben. Der HR buchte den Tanz der Saison 2013. Hier zeigen die Helden in Strumpfhosen ihr Können in Dirndl und Lederhosen.


Premiere in Scheßlitz

Planmäßig trainiert die Truppe jeden Sonntagvormittag den aktuellen Showtanz für die Saison 2016. Was hier zu sehen sein wird, wollen sie noch nicht verraten. Erst an der Prunksitzung der Scheßlitzer Vereine am 22. und 23. Januar wird der neue Tanz erstmals der Öffentlichkeit und dem Publikum präsentiert.

Fans haben leider keine Chance mehr, die Helden auf ihrem Trip nach Hessen zu begleiten und live bei der Fernsehaufzeichnung dabei zu sein. Die Karten für die Prunksitzung der hessischen Weiberfastnacht sind immer binnen weniger Tage komplett ausverkauft. "Denn die Stimmung im Saal ist gigantisch", schildert Nicole Landvogt Domsz. Wie könnte es auch anders sein, wenn nur Frauen unter sich Fastnacht feiern und Männer umjubelt als Künstler im Saal erlaubt sind.

Wer die Helden sehen will, kann den Fernsehauftritt zu Hause mit verfolgen: Die Sendung "Die Hessische Weiberfastnacht" wird am Donnerstag, 4. Februar (Weiberfastnacht), um 20.15 Uhr und die Wiederholung am Faschingssamstag, 5. Februar, um 0.45 Uhr ausgestrahlt.

Wie lange wird es wohl noch dauern, bis endlich auch der einheimische Fastnachtsverband die Helden in Strumpfhosen oder andere Männertanzgruppen bei der "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim auftreten lässt?