Über 60 Jahre lang hat Erwin Nunner den Männerchor Gaustadt geleitet. Er übergab nun die Stimmgabel an seinen Nachfolger Alexander Kosch.
Kräftig und rein klingt die Tenor-Stimme von Erwin Nunner. Der fast 80-Jährige hat seinen Platz in der Männerriege eingenommen, singt unverdrossen la, la, la in allen Oktaven. Jetzt wird es ernster in der Chorprobe.
Schließlich sollen die Lieder, die den Festgottesdienst am Ostersonntag in der Gaustadter Pfarrkirche St. Josef gestalten werden, auch ein musikalischer Hörgenuss sein. "Christ ist erstanden ..." ertönt das bekannte Osterlied aus dem 15. Jahrhundert. Erwin Nunner braucht kein Notenblatt, er hat Text und Melodie auswendig intus.
Bis vor Kurzem stand er selbst als Leiter dem Männerchor Gaustadt vor. Und das über 60 Jahre lang. "Aus Altersgründen" habe er seine Chorleitertätigkeit nun niedergelegt, sagt Nunner. Dieser Schritt sei ihm leichter gefallen, weil er in dem 38-jährigen Alexander Kosch "einen erfahrenen und qualifizierten Nachfolger" gefunden habe.
So gab es auch einen sinnigen Stabwechsel: In einer Feierstunde überreichte der bisherige Chorleiter dem neuen symbolisch die eigene Stimmgabel, "dass sie immer den richtigen Ton geben möge".
Erwin Nunner bleibt als Sänger dem Männerchor Gaustadt erhalten. Ihm gefällt die ausgewogene Mischung aus traditioneller und moderner Musik, die der Chor auch weiterhin darbietet. Alexander Kosch sagt selbst, dass er die vorhandene Qualität des Männerchores erhalten und darauf aufbauen wolle: "Das breit gefächerte und sehr schöne Repertoire an Liedern und Chorwerken möchte ich auch weiter ergänzen", erklärt der neue Chorleiter.
Kosch ist sich schon darüber im Klaren, welch große Schuhe ihm Erwin Nunner hinterlassen hat. Nunner entstammt der Jugendmusikbewegung im Erzbistum Bamberg mit dem unvergessenen Hans Kulla.
Dessen Professionalität spornte Erwin Nunner an, 1952 einen Singkreis der katholischen Jugend in Gaustadt zu gründen und zu leiten. Fundierte Kenntnisse in der Chorleitung erwarb er sich unter anderem in der Musikhochschule München.
Ab 1954 übernahm Nunner die Gesangsabteilung des Bürgervereins Gaustadt. Seit 2010 wird der Chor als eigenständiger Verein mit dem Namen "Männerchor Gaustadt" weitergeführt. Doch dieser Klangkörper allein sollte dem hochmusikalischen Leiter nicht genügen: Im Laufe der vielen Jahre führte er gleich sieben Gesangvereine und Chorgemeinschaften in Stadt und Landkreis Bamberg. Seine Chöre wirkten bei Festen und Feiern in Dörfern und Kirchen mit.
Der Gaustadter Chor gelang sogar zu Fernsehruhm: In der Reihe "Der König" mit dem legendären Günter Strack wurde eine Chorprobe gezeigt.
Für sein Engagement erhielt Erwin Nunner zahlreiche Auszeichnungen, etwa vom Bayerischen Ministerpräsidenten, vom Fränkischen Sängerbund oder von der Erzdiözese.