Das Sandschlössla bleibt Kulturfans erhalten

1 Min
Wolfgang Kalb, der am 5. September auf der Bühne des Sandschlössla steht. Foto: pr
Wolfgang Kalb, der am 5. September auf der Bühne des Sandschlössla steht.  Foto: pr
Am 4. September gastieren Suzan Baker und Dennis Lüddicke in der Oberen Sandstraße 31. Foto: pr
Am 4. September gastieren Suzan Baker und Dennis Lüddicke in der Oberen Sandstraße 31. Foto: pr
 

Die nächsten Konzerte mit Wolfgang Kalb und Suzan Baker stehen am 4. und 5. September an, obwohl über dem Sandschlössla als Veranstaltungsort lange dunkle Wolken hingen. Jetzt aber ist klar, dass die Location Bambergern erhalten bleibt, allerdings mit deutlich abgespecktem Programm.

Nein, der letzte Vorhang ist im Sandschlössla nicht gefallen. Im historischen Ambiente des Hauses spielt weiterhin die Musik, gibt's Literatur und andere kulturelle Offerten, obwohl das ja für eine Weile auf der Kippe stand. Schließlich erwog Katharina Ringler nach einer abgesagten Lesung, sich als Veranstalterin ganz zurückzuziehen.

Was war geschehen? Kurt Schwitters "Auguste Bolte" sollte Mitte August im Sandschlössla das Publikum amüsieren. Wozu man auch alkoholische Getränke ausschenken wollte, was in der Location aber nur maximal einmal pro Monat per Ausnahmegenehmigung möglich ist. Schließlich besuchen kulturell interessierte Bamberger in der Oberen Sandstraße 31 keine Gaststätte, zu der sich das Anwesen auch auf dem Schleichweg nicht entwickeln darf.

"Backstübla" keine Alternative
Die Absage folgte, woraufhin Ringler die Zukunft des Veranstaltungsortes ganz in Frage stellte. Ein Umzug ins benachbarte "Backstübla", das als Tagescafé anderen Bestimmungen unterliegt, kam für sie nicht in Frage. "Mehr als 15 Besucher bringt man hier nicht unter, zudem sind Abendveranstaltungen ausgeschlossen."
Nun aber die Entwarnung für alle Fans des Sandschlössla. "Die Wogen haben sich geglättet", berichtet Katharina Ringler. "Wir werden im kommenden Jahr das Programm aber deutlich reduzieren." Sieben Veranstaltungen werde es maximal geben, bei denen das Publikum dann auch nen Schoppen Wein genießen kann - im Einvernehmen mit dem Ordnungsamt, das das kulturelle Angebot zu schätzen weiß.

"Zwei Stimmen, zwei Gitarren"
Noch zwei Konzerte erwarten das Publikum zum Ausklang der Sommersaison. Am 4. September gastieren Suzan Baker und Dennis Lüddicke im Innenhof der Oberen Sandstraße 31 - zwei Stimmen und zwei Gitarren. Songs verschiedenster Genres gilt es ab 20 Uhr zu lauschen: von Jazz über Pop, R 'n' B und Alternative bis hin zu Reggae, Latin und Soul. Nicht zu vergessen Rock, nachdem Baker ja zwölf Jahre lang als Frontfrau von "Mac Loud" sang, bevor sie 2010 die Band verließ, um Solopfade zu beschreiten. Übrigens schrieb sich die Liedermacherin schon als Teenie mit Eigenkompositionen den Frust von der Seele, wie auf ihrer Homepage nachzulesen ist.


Blues und Gospels am 5. September

Den Schlussakkord setzt Wolfgang Kalb im Sandschlössla, bevor am 7. September die lange Winterpause des Veranstaltungsortes beginnt. Am Tag zuvor aber gibt's ab 20 Uhr noch das Programm "Fingerpickin‘ & Bottleneck Blues Guitar", bei dem Freunde des traditionellen Blues auf ihre Kosten kommen sollen. Auch Gospels leben in ihrer "Urform" auf, wie der Künstler verspricht, der sich den vielseitigen Genres des Country Blues ab den 20er-Jahren mit sämtlichen verwandten Stilen widmete. So dürfen Interpretationen der Lieder alter Meister wie Blind Blake, Robert Johnson, Mississippi John Hurt, Muddy Waters, John Lee Hooker beim Konzert Kalbs auch nicht fehlen. Kartenreservierungen sind unter der Nummer 0951/ 1206327 und bamberg@sandschloessla.de möglich.