Am Donnerstag beginnt die 63. Sandkerwa in Bamberg. Um die Wartezeit zu verkürzen und Details zu erklären, haben wir ein kleines Video vorbereitet.
"Das wird ein riesen Spaß, die ganze Stadt ist auf den Beinen - vier Tage lang", versucht Jasmin ihrem Freund Tim in unserem Sandkerwa-Video zu erklären. Tim macht nur große Augen und versuchte mit einem gezwungenen Lächeln seine Unwissenheit zu verbergen. "Fischerstechen? Hahnenschlag? Sandkerwa?"
Egal ob durch das Studium, den Beruf oder die Liebe hergezogen - Fakt ist, es gibt in Bamberg jede Menge "Neigschmeggde", die mit Dingen wie Fischerstechen, Hahnenschlag oder noch allgemeiner, Sandkerwa, nichts anfangen können. Bevor am Donnerstag Andreas Starke als Oberbürgermeister und Schirmherr des Volksfestes die 63. Sandkerwa um 19 Uhr im Festzelt des Bürgervereins am Leinritt eröffnen wird, wollen wir ein wenig Aufklärungsarbeit leisten.
Nachfolgend sehen Sie ein Erklärvideo, das den Unwissenden das Kulturphänomen "Sandkerwa" näher bringen und den Freunden der Kerwa das Warten verkürzen soll.
Das historische Fischerstechen der Bamberger Schiffer- und Fischerzunft auf der Regnitz wird übrigens am Sonntag ab 15 Uhr zelebriert. Der Hahnenschlag findet einen Tag später, am Montag um 18 Uhr vor der Elisabethenkirche statt, ehe das Hochfeuerwerk am Michelsberg um 22 Uhr die 63. Sandkerwa beschließt. chs