Die Arbeiten an der Buger Brücke und den umliegenden Verkehrsflächen gehen zügig voran. Bis zur Freigabe für den Verkehr treten jedoch weitere Einschränkungen in Kraft.
Der Neubau der Buger Brücke mit Neugestaltung der angrenzenden Verkehrsflächen ist auf der Zielgeraden. In der Woche vom 5. bis 9. Mai finden die Asphaltarbeiten zur Einbringung der Deckschicht statt. Start ist auf der Seite Galgenfuhr. In der zweiten Wochenhälfte wird dann auf der Buger Seite gearbeitet. Da hier auch die komplette Straßendecke in der Straße "Am Regnitzufer" asphaltiert wird, ist dies zwangsläufig mit einer Vollsperrung der Straße und damit der Ortsdurchfahrt von Bug ab der Einmündung Hans-Schmitt-Straße verbunden.
Die Sperrung beginnt am Mittwoch, 7. Mai, 7.00 Uhr, und wird am Freitagnachmittag, 9. Mai, ca. 17.00 Uhr wieder aufgehoben. Die Umleitung erfolgt über Münchner Ring – Waizendorf – Höfen – Pettstadt. Die Vollsperrung auf der Buger Seite war zunächst für Ende Mai geplant, wurde aber seitens der "Baufirma" aus logistischen Gründen vorgezogen, was die Kurzfristigkeit der Ankündigung erklärt. Die Stadtwerke sichern die ÖPNV-Anbindung von Pettstadt und dem Campingplatz. Fahrgäste der Linie 918 müssen sich an diesen Tagen auf leichte Verspätungen einstellen. Wer in Richtung Campingplatz und Pettstadt unterwegs ist, muss an der Haltestelle Bug-Mitte das Fahrzeug wechseln. Auch bei Fahrten stadteinwärts müssen Fahrgäste an der Baustelle den Fahrzeugwechsel und einen kleinen Fußweg in Kauf nehmen.
Die Schülerbeförderung an diesen Tagen ist ebenfalls gesichert, eine entsprechende Regelung wird über die Buger Schule kommuniziert werden. In der kommenden Woche beginnen außerdem die ersten Arbeiten zum Abbruch der alten Franz-Fischer-Brücke. Die Durchfahrt der Regnitz für Gewässernutzer ist daher entsprechend der geltenden Allgemeinverfügung gesperrt. Die Verkehrsfreigabe der neuen Brücke ist für Anfang Juni geplant.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Die Brücke wurde praktisch in Rekordzeit errichtet. Wenn alle Maßnahmen im Infrastrukturpaket Deutschland so gut laufen, dann haben die Baufirmen für die nächsten 1000 Jahre zu tun.
Sonnen
Gute Information, aber wichtig wäre auch zu wissen, wann das Jahrhundertbauwerk endlich für den Verkehr freigegeben wird.
Die Brücke wurde praktisch in Rekordzeit errichtet. Wenn alle Maßnahmen im Infrastrukturpaket Deutschland so gut laufen, dann haben die Baufirmen für die nächsten 1000 Jahre zu tun.
Gute Information, aber wichtig wäre auch zu wissen, wann das Jahrhundertbauwerk endlich für den Verkehr freigegeben wird.