Brose-Basket-Fans schwitzen nochmal mit den Helden

1 Min
Das Meisterteam 2013: Gestern noch gemeinsam auf der Show-Tribüne bei der Fan-Party, heute starten einige schon in den Urlaub beziehungsweise fliegen in die Heimat. Fotos: Bertram Wagner
Das Meisterteam 2013: Gestern noch gemeinsam auf der Show-Tribüne bei der Fan-Party, heute starten einige schon in den Urlaub beziehungsweise fliegen in die Heimat.  Fotos: Bertram Wagner
Wertvolle Meister-Autogramme auf dem Trikot des Matchwinners "Boki" Nachbar. Der gesamte Trikotsatz ("Freakcity zeigt Herz") wird bei "ebay" versteigert.
Wertvolle Meister-Autogramme auf dem Trikot des Matchwinners "Boki" Nachbar. Der gesamte Trikotsatz ("Freakcity zeigt Herz") wird bei "ebay" versteigert.
 
 
 
 
 

5711 Liter Bier und 5711 Bratwürste konnten sich die rund 1000 Brose-Basktes-Fans teilen, die am Dienstag in die Stechert-Arena gekommen waren, um das Meisterteam zu feiern und in den Urlaub zu verabschieden.

Erfreuliche Bamberger Ereignisse wiederholen sich alljährlich: Ein Jahr und sechs Tage nach der letzten Jubelfeier in der Stechert-Arena - seit 2010 ist die Meisterfeier aufgrund der Serienerfolge noch nie "ausgefallen" - kamen trotz Schwimmbad- und Keller-Wetters rund 1000 Fans fast exakt 48 Stunden nach dem verwandelten Matchball zum 3:0 gegen die EWE Baskets Oldenburg an den "Ort des Jubels" zurück. Sie feierten mit den sportlichen "Helden" eine Spielzeit, die von Höhen und Tiefen geprägt war.

Dass die Rekordsumme von 5711 Punkten (macht etwas über 80 Punkte pro Spiel) erzielt wurde, liegt primär nicht an einem Dauer-Offensiv-Feuerwerk, sondern an der gigantischen Anzahl von 71 Begegnungen, darunter 24 allein in der Euroleague.

Bekanntlich bedeutet jeder Punkt einen Liter Getränk und eine Bratwurst, gesponsert von Oettinger und Richter+Frenzel. Die tropischen Temperaturen und das Ausbleiben des Massenansturms hatten auch ein gute Seite: Das Schlangestehen hielt sich zeitlich in Grenzen!

Nach der Präsentation der Trophäe und der Spieler durch Moderator Jörg Wagner folgte eine weitere Autogrammstunde, nachdem die Spieler bereits am Nachmittag im Ertl-Zentrum über eine Stunde lang nonstop Plakate, Bälle und T-Shirts signierten. Der Fan-Party schloss sich als Abschluss der Feierlichkeiten ein VIP-Empfang an.