Unfall in Bamberg: Elektro-Dreirad stürzt um und rutscht in anderes Auto

1 Min
Im Kreuzungsbereich an der Kronacher Straße zur Coburger Straße ist am Freitag (3. Mai 2024) der Fahrer eines Elektroleichtfahrzeuges verunglückt.
Unfall an Bamberger Kreuzung
Feuerwehr Bamberg

Die Feuerwehr Bamberg musste dem verunglückten Fahrer eines Elektroleichtfahrzeuges zu Hilfe eilen. Im Kurvenbereich einer großen Kreuzung kippte das Dreirad um und rutschte gegen einen weiteren Verkehrsteilnehmer.

Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einem Einsatz an einer großen Bamberger Kreuzung gerufen. Dort war der Fahrer eines Elektroleichtfahrzeuges verunglückt. Am späten Freitagnachmittag (3. Mai 2024) war um 16.57 Uhr ein Alarm über eine eingeklemmte Person eingegangen, berichtet die Bamberger Feuerwehr.

Im Kreuzungsbereich an der Kronacher Straße zur Coburger Straße war ein Verkehrsteilnehmer verunglückt. Der Fahrer eines Elektroleichtfahrzeuges, einem dreirädrigen Auto, ist im Kurvenbereich der Kreuzung umgekippt. Wie die Einsatzkräfte berichten, rutschte das Elektroauto anschließend gegen ein weiteres Fahrzeug.

Fahrer in Elektro-Dreirad-Auto eingeklemmt - Feuerwehr Bamberg rückt an

Der Fahrer des Dreirads war vermutlich zu schnell nach rechts in den engen Abzweigungsast zur Coburger Straße gefahren und kippte nach links in die Seite des bei Rotlicht stehenden BMW, erläutert die Polizei. Dabei erlitt der Fahrer des Dreirads eine Kopfplatzwunde.

"Der Fahrer des havarierten Fahrzeugs konnte sich zunächst nicht selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien", erklärt die Bamberger Feuerwehr. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte war der Fahrer dann jedoch bereits aus seinem Auto geklettert und stand abseits am Straßenrand. Die Feuerwehr sorgte zunächst für die Absicherung der Einsatzstelle und kümmerte sich um die betroffenen Personen.

Der Brandschutz wurde von den Einsatzkräften sichergestellt, die das gekippte Fahrzeug schließlich noch von der Batterieversorgung trennten. Der Fahrer des Elektroleichtfahrzeuges wurde schließlich von einem Rettungswagen versorgt.

Nach einer "guten dreiviertel Stunde" konnten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils circa 10.000 Euro Sachschaden, schätzt die Polizei. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Region liest du hier in unserem Lokalressort. 

Im großen ADAC-Test wurde geklärt, wie weit man mit einem E-Auto wirklich kommt - und welche Modelle wirklich effizient sind.