Ein Segelflugzeug musste wegen eines technischen Defekts nahe Scheßlitz notlanden. Der Pilot und sein Begleiter blieben unverletzt, der defekte Propeller wird gesucht.
Aufgrund eines offensichtlichen technischen Defekts musste die Besatzung eines Segelflugzeugs am Donnerstagvormittag (25. Juli 2024) eine Notlandung nahe Scheßlitz (Landkreis Bamberg) vornehmen. Das berichtet die Polizei Bamberg-Land. Der zuschaltbare und ausklappbare Propeller brach ab, was dazu führte, dass das Flugzeug keine Flughöhe halten konnte. Aufgrund fehlender Thermik entschied sich der Pilot dazu, außerplanmäßig an der Staatsstraße 2187 in einem frisch gemähten Feld zwischen Scheßlitz und Burgellern zu landen.
Sowohl der 47-jährige Pilot als auch sein 54-jähriger Begleiter blieben unverletzt. Der beschädigte Propeller konnte bisher nicht gefunden werden. Vermutlich liegt er innerhalb eines Radius von ein bis zwei Kilometern um die Landestelle. Informationen zum Fundort des Propellers nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.