Ein Lkw-Fahrer wollte sich auf einem Autobahnparkplatz im Kreis Bamberg etwas zu essen zubereiten. Dass er dabei aber einen Gaskocher im Fahrzeug nutzte, war ein teurer Fehler.
Feuer auf der A73 im Kreis Bamberg: Ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich ist beim Brand eines Lastwagens am Mittwochabend (24. Januar 2024) auf der Autobahn bei Zapfendorf entstanden. Die Verkehrspolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen, es gibt aber schon erste Informationen, wie das Feuer überhaupt ausbrechen konnte.
Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer machte gegen 19 Uhr auf dem Autobahnparkplatz "Zapfendorf-Ost" Pause und wollte sich mit einem Gaskocher Essen zubereiten. Dabei gerieten aber mehrere Gegenstände im Führerhaus in Brand, wie die Polizei berichtet. Der Fahrer versuchte zwar noch, die brennenden Sachen aus dem Fahrzeug zu werfen, allerdings hatte das Feuer bereits auf die Inneneinrichtung übergegriffen.
Die alarmierte Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers auf den Sattelanhänger und die Ladung verhindern. Das Führerhaus brannte jedoch komplett aus und es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Die weiteren Ermittlungen zum Brand hat die Verkehrspolizei Bamberg übernommen.
Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)