Flammeninferno im Kreis Bamberg: Scheune brennt lichterloh - Schäden von einer halben Million Euro

1 Min

Am Donnerstagabend kam es im Landkreis Bamberg zu einem Großeinsatz in einer brennenden Scheune. Rund 170 Einsatzkräfte aus 13 Feuerwehren rückten in Königsfeld aus. Zur Brandursache ermittelt die Kripo Bamberg. Der Sachschaden liegt bei circa 500.000 Euro.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Landkreis Bamberg wurden am Donnerstagabend (19. Oktober 2023) zu einem Großeinsatz gerufen. Eine Scheune in Königsfeld brannte lichterloh.

Da der Brand so intensiv war, wurde sich laut Kreisbrandinspektion Bamberg zum einen auf die Brandbekämpfung der lodernden Scheune konzentriert, zum anderen sollte das angrenzende Wohnhaus vor den Flammen und der extremen Hitze geschützt werden

Brandursache ungeklärt - Kriminaldauerdienst der Kripo Bamberg nimmt Ermittlungen auf

Insgesamt standen 430 Heuballen in Vollbrand und es kam zu Explosionen durch die geschmolzenen Reifen der landwirtschaftlichen Geräte, wie Sebastian Pflaum, Pressesprecher der Kreisbrandinspektion Bamberg, im Gespräch mit News5 erzählte. Eine Herausforderung waren die 15 Tonnen gelagerten Kunstdünger, die dank gezielter Löschmaßnahmen als Gefahrenquelle ausgeschlossen werden konnten.

Für die Löschung der Flammen waren rund 170 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Fachstellen des Landratsamtes vor Ort. Zudem erhielten sie landkreisübergreifende Unterstützung. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis zum frühen Morgen an. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen um die 500.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Bamberg nahm die Ermittlungen zur Brandursache noch am Einsatzort auf.

Vorschaubild: © NEWS5 / Merzbach (NEWS5)