Die Bamberger Feuerwehr wurde am Sonntagvormittag (11. Februar 2024) durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in eine Einrichtung für betreutes Wohnen alarmiert. Bei der Erkundung des Gebäudes stießen die Einsatzkräfte auf einen "Schmorgeruch".
Die Feuerwehr Bamberg wurde am Sonntagvormittag (11. Februar 2024) gegen 11.24 Uhr in eine Einrichtung für betreutes Wohnen in der Innenstadt alarmiert. Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, woraufhin die Einsatzkräfte zu dem Gebäudekomplex in der Friedrichstraße ausrückten, wie es im Bericht heißt.
Bei der Erkundung im Auslösebereich hat die Feuerwehr "deutlich einen leichten Schmorgeruch" wahrnehmen können, weshalb die Bamberger Einsatzkräfte einen Löschangriff in Bereitstellung aufbauten. Währenddessen suchten weitere Einsatzkräfte nach der Geruchsquelle und Ursache für den Alarm.
Einsatz in Bamberger Innenstadt: Feuerwehr findet Ursprung des Geruchs
Die Feuerwehr konnte die Quelle des Schmorgeruchs identifizieren und stellte fest, dass es sich letztendlich um einen "Defekt in einer technischen Einrichtung" gehandelt habe. Wie die Einsatzkräfte erklären, wurde der Bereich lediglich gelüftet und das defekte Objekt an die Haustechnik übergeben.
Ein weiteres Eingreifen sei nicht notwendig gewesen. Die Einsatzkräfte waren nach einer knappen Stunde wieder einsatzbereit zurück an ihren Standorten.
In den vergangenen Tagen ist die Fahrbahndecke einer Straße mitten im Bamberger Zentrum eingebrochen - in Kürze ist daher eine großflächige Sanierung nötig. Aktuelle Nachrichten aus Bamberg findest du in unserem Lokalressort.