In Bamberg wurde am Donnerstag (4. April 2024) ein Mann von schwer bewaffneten Polizisten überwältigt. Zuvor soll er eine Frau mit einem spitzen Gegenstand bedroht haben - auch in einer Bankfiliale richtete er Chaos an. Ein Sprecher der VR-Bank äußert sich nun zum Vorfall.
Große Aufregung in der Bamberger Innenstadt: Am Donnerstagmorgen (4. April) nahmen Beamte einen 36-Jährigen am Schönleinsplatz fest. Der Mann soll nach aktuellen Erkenntnissen die Bewohnerin eines Pflegeheims mit einer Schere bedroht haben. Der Pflegedienst hatte nach Angaben der Polizei daraufhin den Notruf gewählt.
Auch aus der Filiale der VR-Bank-Filiale in der Willy-Lessing-Straße gegenüber erreichte die Beamten ein Anruf, wie ein Sprecher der VR-Bank Bamberg-Forchheim gegenüber inFranken.de bestätigt. Da die Polizei von möglicherweise "mehreren zusammenhängenden Straftaten" ausging, seien schließlich auch schwer bewaffnete Kräfte des zentralen Einsatzdienstes der Polizei Oberfranken angefordert worden.
"Zutritt zu Räumlichkeiten verschafft": 36-Jähriger hat wohl nachts in Bamberger Bankfiliale randaliert
Schnell wurde auch in den sozialen Medien über einen Banküberfall spekuliert. Dies stellte sich allerdings im Nachhinein nicht als richtig heraus. "Weder Mitarbeitern noch Kunden ist bei dem Vorfall etwas passiert. Es handelte sich um einen Fall von Vandalismus", so der VR-Bank-Sprecher. "Wir haben in der Filiale in Bamberg einen Selbstbedienungsbereich sowie einen Bereich für den Kundenservice und Beratungen", erläutert er. Die Bereiche seien außerhalb der Öffnungszeiten durch eine Glastür getrennt.
"Der Mann hat sich in den späten Abendstunden Zutritt zu den verschlossenen Räumlichkeiten verschafft. Mitarbeiter haben am Morgen Beschädigungen festgestellt und daraufhin die Polizei alarmiert", so der Sprecher weiter. "Glücklicherweise können wir sagen, dass hier nur Sachbeschädigungen entstanden sind und niemand zu Schaden gekommen ist." Die Polizei selbst sprach unter anderem von "Verwüstungen".
Die Schadenshöhe könne die Bank aktuell noch nicht exakt benennen. "Über den Vorfall haben wir am Donnerstag auch zeitnah unsere Kundinnen und Kunden informiert. Durch den tatkräftigen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir die meisten Schäden insoweit beseitigen, als wir unser Kundenzentrum heute schon wieder öffnen und den Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen konnten", so der Sprecher abschließend. Der Tatverdächtige wurde am Freitag (5. April 2024) auf richterliche Anordnung in einer Psychiatrie untergebracht. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr hier.