Am Sonntag wurden die Feuerwehren im Kreis Bamberg zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. In der Baunacher Kirche St. Oswald hatte die Orgel Feuer gefangen. Die Feuerwehr kam gerade rechtzeitig, dennoch ist der Schaden nicht unerheblich.
Am Sonntag (27. August 2023) wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem Brand in der St. Oswald Kirche in Baunach (Kreis Bamberg) gerufen.
Laut Polizei Bamberg-Land hatten kurz vor 21 Uhr zwei für das Zuschließen der Kirche verantwortliche Personen ein Zischen aus dem Orgel-Bereich vernommen.
Kurz darauf kam es zu einer Rauchentwicklung und zum Vollbrand der Orgel. Durch den schnellen Einsatz von etwa 80 Feuerwehrkräften konnte der Brand gelöscht werden, erklärt die Polizei.
Baunacher Orgel durch Brand komplett zerstört - 20.000 Euro Schaden
Vermutlich löste ein technischer Defekt das Feuer an der mit Strom betriebenen Kirchen-Orgel aus, die komplett zerstört wurde. Rußschäden entstanden zudem an der Wand sowie an der Holzdecke. Der Schaden belauft sich laut Polizei Bamberg-Land auf 20.000 Euro.
Zu den besonderen Herausforderungen des Einsatzes zählten der Feuerwehr zufolge die beengte Zufahrt zur Kirche sowie der Rauch, der sich durch das Feuer an der Decke des Kirchenschiffs gesammelt hatte.
Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatte sich die Orgel bereits im Vollbrand befunden. Dank des schnellen und gezielten Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Dies verhinderte eine weitere Ausbreitung des Brandes und minimierte potenzielle Wasserschäden.
Technischer Defekt entzündet Orgel - Kirchenschiff voller Rauch
Für die Belüftung des weiträumigen Kirchensaals kamen der Großraumlüfter der Feuerwehr Hallstadt sowie ein zusätzlicher Lüfter zum Einsatz.