Druckartikel: Bamberger will Feuer in Wohnung selbst löschen - "erhebliche Verletzungen"

Bamberger will Feuer in Wohnung selbst löschen - "erhebliche Verletzungen"


Autor: Clara Maria Wimmer

Bamberg, Freitag, 12. Januar 2024

In einer Wohnung in der Bamberger Gartenstadt ist am Donnerstag (11. Januar 2024) ein Feuer ausgebrochen. Der Bewohner wollte die Flammen selbst löschen, zog sich dabei allerdings "erhebliche Verletzungen" zu.
Die Feuerwehrleute betraten unter Atemschutz die Wohnung und kontrollierten die Küche und die angrenzenden Räume mit der Wärmebildkamera.


Die Feuerwehr Bamberg wurde am Donnerstagnachmittag (11. Januar 2024) zu einem Zimmerbrand in der Bamberger Gartenstadt alarmiert. In einer Küche eines Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. Der Bewohner wollte den Brand selbst löschen, zog sich dabei allerdings "erhebliche Verletzungen" zu, wie die Einsatzkräfte berichten.

In der besagten Wohnung war laut Feuerwehr wohl das Kochgut in Brand geraten. Der Bewohner versuchte, das Feuer eigenständig zu löschen. Wie die Feuerwehr erklärt, hatte er das brennende Kochgut zu diesem Zweck unter den Wasserhahn gehalten, woraufhin plötzlich eine Stichflamme aufstieg.

Wohnungsbrand in Bamberg: Bewohner verletzt sich bei Löschversuch schwer

Der Bewohner erlitt dadurch "erhebliche Verletzungen in den Atemwegen". Er konnte die Wohnung allerdings selbst verlassen und wurde umgehend vom Rettungsdienst behandelt, erklärt die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte betraten derweil unter Atemschutz die Wohnung und kontrollierten die Küche und die angrenzenden Räume mit der Wärmebildkamera.

Video:




Der Brand war durch die Initiative des Bewohners allerdings bereits gelöscht. Der Herd und die darüberliegende Dunstabzugshaube wurden stark beschädigt. In der Küche "hafteten überall Rauchspuren" an den Möbeln und Wänden. Mithilfe eines Überdrucklüfters entrauchten die Einsatzkräfte die Räume und übergaben anschließend an die Polizei. Die Wohnung sei weiterhin bewohnbar, die Höhe des Schadens sei bislang noch unklar, so die Feuerwehr.

Nach seiner Schließung verkauft ein Bamberger Restaurant derweil sein Inventar - was Interessierte wissen müssen. Währenddessen protestieren Landwirte in ganz Deutschland gegen die Abschaffung von Subventionen, überall gibt es Demonstrationen, so auch in Nürnberg. Ein Landwirt aus dem Kreis Bamberg ist vor Ort - und rechnet mit der Ampel und Söder ab. Eine Tankstelle in der Region blieb kürzlich aus Solidarität geschlossen - der Betreiber "zweifelt am Menschenverstand". Die neusten Nachrichten aus Bamberg.