Ein oder mehrere Täter haben in mindestens 20 Fällen in Bamberg Kabel von geparkten Autos durchtrennt. Die Polizei spricht von einer Serie und hofft bei ihren Ermittlungen auch auf Hinweise von Anwohnern und Zeugen.
In mindestens 20 Fällen sind in Bamberg die ABS-Kabel von Autos durchgetrennt worden. Alle Fälle ereignete sich nach Polizeiangaben in der Wunderburg. Bei einem in der Hüttenstraße geparkten Auto seien die Kabel am Samstag (27. April 2024) zwischen 0.30 Uhr und 11 Uhr durchtrennt worden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Mittwoch.
Die Polizei spricht von einer Serie und hofft bei ihren Ermittlungen auch auf Hinweise der Anwohner. Der oder die Täter müssten zur Tatausführung entweder kurzzeitig unter die betreffenden Fahrzeuge klettern oder in die vorderen Radkästen hineingreifen, so die zuständige Inspektion. Aufgrund der Spuren werde davon ausgegangen, dass der oder die Täter eine Zange oder Schere nutzten. Die bisher 20 bekannten Fälle hätten sich in den folgenden Straßen ereignet:
ABS-Kabel von Autos in Bamberg durchtrennt - hier ereignete sich die Serie
- Adam-Stegerwald-Straße
- Adolf-Kolping-Strasse
- Am Hochgericht
- Am Luitpoldhain
- Erlichstraße
- Friedrich-Ebert-Straße
- Hedwigstraße
- Hinrich-Wichern-Straße
- Hirschbühlstraße
- Hüttenfeldstraße
- Magdalenenstraße
- Max-Schäfer-Straße
- Zweidlerweg
Anwohner und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bamberg-Stadt zu melden.
Vorschaubild: © Ruediger Kottmann/www.polizei-beratung.de (Symbolbild)
Bürgerwehr ist aufgestellt
Ist sie das oder haben wieder nur einige Leute und ein paar Hand voll Bots in einem sozialen Netzwerk geschrieben "wir gründen eine Bürgerwehr" und haben sich dann noch eine Tüte Popcorn aufgemacht?
Vor 40 Jahren waren solche Fürze nicht in den Autos verbaut.
Die Bremse hat beim Drauftreten halt gebremst.
Jetzt müssen elektronische Heinzelmännchen der Menschheit beim Bremsen helfen.
Dass ja nix blockiert.
Da hilft halt einer "zurück zur Natur".
Kann auch sein, dass der Marder speziell auf diese Käbelchen geschult wurde...
@ Normalbürger: Unglaubliche Aktion, keine Frage, aber: Mit entsprechender Warnleuchte im Armaturenbrett (seit 20 Jahren verpflichtend) fährt man als verantwortungsvoller Kraftfahrer nur noch in die nächste Werkstatt.
Und wo sind die Polizeistreifen, oder müssen das die Bürger auch noch selber machen?