In einer Bamberger Wohnung löste verbranntes Essen einen Rauchmelder aus. Vor Ort fand die Feuerwehr aber nur einen Hund - die Besitzer waren nicht daheim.
Donnerstagnachmittag (24. April 2025) wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem piepsenden Rauchwarnmelder in die Gartenstadt alarmiert. Grund hierfür war angebranntes Essen auf dem heißen Herd. Dadurch wurde laut der Feuerwehr auch die Wohnung verraucht.
Anwesend war derweil nur ein Hund. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zur Wohnung und durchsuchten unter Atemschutz die Räume. Mittels Hochdrücklüfter wurde die Wohnung überdruckbelüftet. Die Essensreste wurden abgelöscht.
Anschließend wurde die Wohnung wieder verschlossen. Der Hund konnte laut der Feuerwehr in der Wohnung bleiben. Über den Verbleib der Wohnungsbesitzer war nichts bekannt. Nach gut einer Stunde waren die Einheiten einsatzbereit zurück an den Gerätehallen.
Wenn Leute ohne Einsatz ihres Denkorgans so in den Tag leben, dann passiert sowas. Wenigstens hats dem Hund nicht geschadet. Vielleicht war es nur eine ältere Oma, die mal eben beim Doc war oder beim Einkaufen. Trotzdem sollte man vor jedem Verlassen der Wohnung schauen, ob "alles aus ist"; Elektroherd, Bügeleisen - alles Gefahrenherde des Alltags.
Ja Joe-Bamberg, sollte man meinen. KI Überwachung hätte das vielleicht verhindert? Nicht ernsthaft gemeint. Aber hat was, der Mensch ist das Problem ...
mann, mann, mann, so viele Einsätze ähnlicher Art in der letzten Zeit.
Die Leute sind echt leichtsinnig mit ihrer Zündelei in den Wohnungen 😩
Wenn es deshalb zu einem echten Löscheinsatz kommen muss, kann man einen Altbau danach abreißen. Und der Nachbar möchte ich da auch nicht sein.
Also besser aufgepasst 🤬 kann doch nicht so schwer sein beim Verlassen der Wohnung alles abzustellen.