Nach rund zehn Monaten Bauzeit ist es am Sonntag, 28. September, soweit: Die Kinderkrippe der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius wird eingeweiht.
Eine gesetzliche Regelung, dass Kinder ab dem ersten Lebensjahr, das Recht auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege haben, ist im August 2013 in Kraft getreten. Deshalb beschloss die Gemeinde Lisberg den Neubau einer Kinderkrippe.
Die Erziehung von unter Dreijährigen ist aus den Kitas heute nicht mehr wegzudenken. Für die Kinder ist es wichtig, frühzeitig Kontakt mit Gleichaltrigen zu haben.
Die Krippengruppe ist eine familienergänzende und unterstützende Einrichtung, in der Babys (ab der achten Woche) und Kleinkinder bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut werden. Die neue Krippe ist eine Zukunftsinvestition, mit der auch dem veränderten Bedarf an Kinderbetreuung Rechnung getragen wird.
Aktuell können bis zu zwölf Kinder im Alter von acht Wochen bis zu drei Jahren betreut werden. Die neue Kinderkrippe ist ein Anbau an die bestehende Kita St. Antonius.
Die Planung und die Bauphase waren eine Herausforderung für alle Beteiligten, doch man ist sich einig, das Ergebnis ist alle Mühen wert gewesen.
Zum "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 28. September, können sich alle Interessierten ab 13.30 Uhr vor Ort informieren. Nach der offiziellen Einweihung und den Grußworten der Ehrengäste sorgt der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Antonius für die Bewirtung. Natürlich gibt es auch jede Menge Spiel und Spaß für die Kinder an diesem Tag.