Bamberger Theaterchefin will bis 2025 weitermachen

1 Min
Die Intendantin des Bamberger Theaters, Sibylle Broll-Pape, mit OB Andreas Starke (SPD)
Die Intendantin des Bamberger Theaters, Sibylle Broll-Pape, mit OB Andreas Starke (SPD)

Seit 2015 hält Sibylle Broll-Pape die Fäden beim Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theater fest in der Hand. Nun soll die Amtszeit bis 2025 verlängert werden.

Stadtrat und Personalsenat der Stadt treffen in diesen Tagen eine weitreichende Zukunftsentscheidung: Es geht um die Vertragsverlängerung für die Intendantin des Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theaters, Sibylle Broll-Pape, die gerne bis 2025 weitermachen würde.

Die Mehrheit der Fraktionen scheint dem positiv gegenüberzustehen. Dennoch kam es im jüngsten Kultursenat zu einigen kritischen Nachfragen und mehreren Nein-Stimmen.

Auch die Höhe der Gage wird offenbar hinter den Kulissen diskutiert. Broll-Pape (61) übernahm die Funktion im September 2015 von ihrem Vorgänger Rainer Lewandowski.

Mehr über die Hintergründe der Personalie Broll-Pape erfahren Sie hier.