Bamberger Sandkerwa 2023: Anwohner mit dreister Attacke auf Fischerstechen-Zuschauer
Autor: Isabel Schaffner, Daniel Krüger
Bamberg, Sonntag, 27. August 2023
Bis zu 38.500 Zuschauer soll das Fischerstechen der Bamberger Sandkerwa 2023 am Sonntagnachmittag (27. August 2023) an die Regnitz gelockt haben. Manche von ihnen wurden zur Zielscheibe von Anwohnern.
Am Sonntag (27. August 2023) versuchten laut Moderator Max Kropf beim Fischerstechen der Bamberger Sandkerwa 2023 38.500 Menschen einen Blick auf die Kontrahenten zu erhaschen. Einen Ehrenplatz bekam auch in diesem Jahr Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der sich zunächst einer "üblen Fangfrage" stellen musste.
Einige Schaulustige versammelten sich auf der Unteren Brücke - Anwohner*innen aus einem benachbarten Haus versetzten sich dabei in Partystimmung und holten eine nicht zu übersehene "Waffe" heraus.
Anwohner vergraulen Zuschauer auf der Bamberger Sandkerwa 2023
Aus mehreren geöffneten Fenstern ließen die Leute im Alter von etwa Mitte 20 bis Mitte 30 Partymusik wie "Atemlos" von Helene Fischer schallen, tranken Alkohol und rauchten. Dabei zückten sie eine übergroße Wasserpistole und versuchten, die Menschen auf der Unteren Brücke zu treffen.
Video:
Nach ein paar Versuchen, gelang das bei einem älteren Paar. "Pass' auf Freundchen", rief der Mann daraufhin genervt und entfernte sich mit seiner Begleiterin. Andere nahmen die harmlose Attacke hingegen mit Humor und lachten. In diesem Sommer befindet sich kein Ausschank auf der Unteren Brücke. Dafür ist sie seit dem Frühjahr mit einem Geländer ausgestattet, um laut der Stadt Bamberg die "Absturzsicherung zu verbessern".
Der Bamberger Dominik Kropf ging als Sieger des diesjährigen Fischerstechens hervor und das zum neunten Mal in Folge. Welches Programm dich am verbleibenden Montag erwartet, liest du hier.