Bamberger Sandkerwa 2022: Fischerstecher erleidet folgenschwere Verletzung - Verein äußert sich
Autor: Ralf Welz
Bamberg, Dienstag, 30. August 2022
Beim Fischerstechen der Bamberger Sandkerwa 2022 hat sich ein Teilnehmer eine folgenschwere Verletzung zugezogen. Sein Verein erklärt nun, wie es dem verletzten Stecher geht.
- Fischerstechen auf Bamberger Sandkerwa 2022 führt zu Verletzten
- Banger Moment: Mann schafft es nach Sturz in Regnitz nicht zurück aufs Boot
- Wasserwacht und Polizei im Einsatz - Moderator: "Hoffen das Beste"
- Verein äußert sich zu Gesundheitszustand: So geht es dem verletzten Stecher
Update vom 30.08.2022: Fischerstecher bei Sandkerwa-Wettbewerb verletzt - Teilnehmer mit ausgekugelter Schulter
Die laut offiziellen Angaben mehr als 25.000 Zuschauer erlebten beim traditionellen Fischerstechen auf der Bamberger Sandkerwa am Sonntag (28. August 2022) einen bangen Moment: Ein Wettbewerbsteilnehmer aus dem oberbayerischen Neuburg an der Donau stürzte nach einem Treffer seines Gegners in die Regnitz.
Dabei erlitt der Stecher eine folgenschwere Verletzung. Diese machte es ihm augenscheinlich unmöglich, es aus eigenen Kräften zurück in den Kahn zu schaffen. Offensichtlich in hilfloser Lage umklammerte er mit seinen Beinen den Rand des Schelchs.
Weil es auch dem Ruderer des Boots nicht gelang, den halb im Wasser Liegenden an Bord zu ziehen, wurde per Lautsprecherdurchsage die Wasserwacht zu Hilfe geholt. Diese holte den Mann schlussendlich aus dem Fluss. Die Wasserschutzpolizei nahm den Neuburger Kahn ins Schlepptau und brachte den Verletzten an Land.
"Mit seiner Freundin heimgefahren": Stecher muss bei Saisonabschluss aussetzen
Gegenüber inFranken.de hat sich der Verein des Fischerstechers nun zum aktuellen Gesundheitszustand des Sportlers geäußert. "Unser Stecher ist am Sonntag bereits wieder zusammen mit seiner Freundin heimgefahren", berichtet Siya Ettenreich von den Fischergasslern Neuburg.
"Die Schulter war ausgekugelt. Dies wurde noch in Bamberg behandelt und der Arm beziehungsweise das Gelenk stabilisiert", hält er mit Blick auf die erlittene Verletzung seines Kameraden fest.
Der in die Regnitz gestürzte Mann ist anscheinend aber wohl auf. "Ihm geht es soweit gut", erklärt Ettenreich. "Er muss aber noch ein paar Untersuchungen über sich ergehen lassen." Beim am 11. September stattfindenden Abschlussstechen der Neuburger Fischergassler-Zunft sei der Akteur gleichwohl nicht am Start vertreten.