Bamberger Karstadt-Haus wechselte Besitzer

1 Min
Kaufhaus und Einzeldenkmal: 106 Jahre alt ist das Warenhaus am Grünen Markt, das jetzt neue Eigentümer hat. Foto: Ronald Rinklef
Kaufhaus und Einzeldenkmal: 106 Jahre alt ist das Warenhaus am Grünen Markt, das jetzt neue Eigentümer hat. Foto: Ronald Rinklef

Insider halten es für eine gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort Bamberg: Das Karstadt-Haus hat neue Besitzer.

Das Karstadt-Haus am Grünen Markt und die Tiefgarage unter dem Maxplatz haben einen neuen Eigentümer. Beides gehört jetzt einem in Köln ansässigen Unternehmen namens Art-Invest Real Estate.

Es beschreibt sich selbst als Immobilien-Investement- und Management-Gesellschaft, die bevorzugt Liegenschaften in guten Lagen großer Städte und Metropolregionen erwirbt, deren Wert mittel- bis langfristig steigt.

Die Objekte, so heißt es, würden der Kapitalanlage von institutionellen Investoren wie Versorgungswerke, Pensionskassen, Stiftungen, Versicherungen sowie Banken und Sparkassen dienen.

Auf den Fortbestand des Bamberger Karstadt-Hauses soll der Besitzerwechsel keinen Einfluss haben. Wie Immo von Homeyer namens der neuen Eigentümerin der Lokalredaktion sagte, besitzt Karstadt einen längerfristigen Mietvertrag, der weiter gültig sei.
Das wurde auf Anfrage von Wolfgang Walzik, dem stellvertretenden Filialgeschäftsführer von Karstadt Bamberg, bestätigt. Einen Kommentar zum Verkauf gab es aus der Karstadt-Zentrale nicht.

Umso klarer äußerte sich auf Anfrage der städtische Finanzreferent Bertram Felix. "Sorgen habe ich da keine", sagte er wörtlich auf die Frage, ob der Besitzerwechsel für den Wirtschaftsstandort Bamberg eine eher gute oder eher schlechte Nachricht sei.

Nach allem, was er über Art-Invest wisse, sei die 106 Jahre alte, denkmalgeschützte Kaufhaus-Immobilie dort in guten Händen. Das Unternehmen gehöre nicht zu den "Heuschrecken" der Branche, sondern lege Wert auf eine langfristige und seriöse Geldanlage, so Felix.

Er weist darauf hin, dass das Karstadt-Haus schon bisher in Privatbesitz war. Ihm sei nicht zu Ohren gekommen, dass dies den Geschäftsbetrieb oder die Umbaupläne eingeschränkt hätte.

Die Einzelhandelsimmobilie gehörte zuletzt der Fondara Immobilien AG München. Für wie viele Millionen Euro Haus und Parkplätze an die Art-Invest übergegangen sind, ist nicht bekannt: Über den Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.