Bamberg: "Zutiefst enttäuscht" nach plötzlicher Streckenänderung bei "Ein Funken Hoffnung" - Veranstalter und Zuschauer gefrustet
Autor: Antonia Kriegsmann, Dunja Neupert-Kalb
Bamberg, Sonntag, 05. Dezember 2021
Geschmückte Traktoren fuhren am Samstagabend durch Bamberg und wollten zahlreiche Kinderaugen zum Funkeln bringen. Doch zahlreiche Eltern haben mit ihren Kindern offenbar "umsonst gewartet". Denn die Route verlief anders als angekündigt. Auch der Veranstalter ist "zutiefst enttäuscht".
- Leuchtende Traktoren in Bamberg: Aktion "Ein Funken Hoffnung" fand auch 2021 statt
- Aktion sorgte am Samstag, 4. Dezember 2021, zum Teil für große Enttäuschung
- Eltern und Kinder haben teilweise "umsonst gewartet"
- Auch Veranstalter zeigt sich am Tag danach "zutiefst enttäuscht"
Auch in diesem Jahr hat die LsV Bamberg (Land schafft Verbindung) alles gegeben, damit "Ein Funken Hoffnung - Kinderaugen funkeln lassen" stattfinden konnte. Am Samstag, 4. Dezember 2021, fuhren rund 60 beleuchtete Traktoren durch Bamberg, um für weihnachtliche Stimmung zu sorgen. Marco Übel, einer der Hauptorganisatoren der Aktion, berichtete im Vorfeld, dass die Strecke kurzfristig etwas geändert werden musste. Doch am Samstagabend dann die böse Überraschung: Die Traktoren fuhren kurzfristig doch eine andere Route als zuvor angekündigt wurde. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer standen an der zuvor bekannt gegebenen Strecke und wurden "bitter enttäuscht", wie es in den sozialen Medien heißt.
Beleuchtete Traktoren fahren durch Bamberg
Schon im letzten Jahr gab es die deutschlandweite Aktion "Ein Funken Hoffnung", bei welchem bunt beleuchtete Traktoren durch deutsche Städte gefahren sind und Kinder (und Erwachsene) hellauf begeistert haben. Auch im Jahr 2021 hat die LsV Bamberg keine Mühen gescheut, damit die Aktion stattfinden kann. Marco Übel erzählte vor der Aktion, dass es sehr viele Telefonate mit Ordnungsamt und Polizei gegeben hat.
Er berichtet, dass die Planung in diesem Jahr besonders schwierig war. So musste die ursprünglich geplante Strecke in Bamberg recht kurzfristig noch einmal geändert werden.
Das war natürlich ungünstig, da sie die "erste" Strecke schon verkündet hatten. Ursprünglich war geplant, dass die beleuchteten Traktoren auch durch die "Lange Straße" fahren. Dies konnte jedoch aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Der geänderte Streckenverlauf wurde aber noch rechtzeitig bekannt gegeben. Und so warteten trotz schlechtem Wetter zahlreiche Eltern mit ihren Kindern an der Route.
Kurz nach dem Start kam es zur großen Enttäuschung
Doch kurz nach Start des Traktor-Konvois folgte große Verwirrung, die schon bald in große Enttäuschung umschlug. Angeführt von einem Wagen der Polizei setzte sich der Konvoi der ersten Gruppe der geschmückten Traktoren in Bewegung. Hunderte Schaulustige hatten sich entlang der Gundelsheimer und Kronacher Straße versammelt, um als erstes die Traktorenzüge bewundern zu können, wie es am Sonntag (5. Dezember 2021) seitens des Organisations-Teams heißt.
Erst als die Traktoren nicht wie erwartet von der Kronacher in die Coburger Straße abbogen, sondern in Richtung Siechenstraße, wurde den Teilnehmern bewusst, dass nicht die vereinbarte Strecke gefahren werden durfte. "Daraufhin stoppten alle Traktoren und stellten die Polizisten zur Rede. Diese verwiesen auf die von der Verkehrsbehörde festgeschriebene Route", wie die Organisatoren mitteilen.