Bamberg will auch Modellregion nach Tübinger Vorbild werden: So soll es funktionieren
Autor: Redaktion
Bamberg, Freitag, 26. März 2021
Söder hat in seiner letzten Regierungserklärung verkündet, dass es in Bayern acht Modellregionen nach dem Tübinger Modell geben soll. Zahlreiche Regionen haben daraufhin ihr Interesse bekundet. Auch Bamberg will Modellregion werden.
Bamberg will das Tübinger Modell übernehmen. "Wir dürfen nichts unversucht lassen, alle Möglichkeiten eines Lebens in der Pandemie auszuloten", äußern sich die Vorsitzenden vom Stadtmarketing Bamberg, Andreas Jakob und Mathias Baluses.
Sie unterstützen ausdrücklich die Initiative der Stadt Bamberg, sich für das "Tübinger Modell“ zu bewerben.
Bamberg will Tübinger Modell umsetzen: Darum geht beim "Öffnen mit Sicherheit"
In Tübingen erhalten Personen mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest ein "Tagesticket", welche ihnen den Zutritt zu zahlreichen Betrieben erlaubt. Für die kostenlosen Schnelltests stehen in der Stadt mehrere Teststationen in der Innenstadt bereit.
Video:
Im Gegenzug zur erweiterten Testpflicht dürfen in Tübingen die Außengastronomie sowie Kunst- und Kultureinrichtungen wie Theater, Kinos und Bibliotheken wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Auch dort ist das Tübinger Tagesticket Zugangsvoraussetzung.
Allerdings: Die Lockerungen gelten nur für die Außengastronomie und für Kultureinrichtungen, nicht aber für Hotels, für Bildungseinrichtungen, für den Sport oder für Vereinsveranstaltungen. Der Einzelhandel im Stadtgebiet ebenso wie die Außengastronomie und die Kultur bleiben während der Geltungsdauer des Modellversuchs ohne Terminvereinbarung geöffnet, auch nachdem die Inzidenz im Kreis über den Wert 50 gestiegen ist. So ist es mit dem Land Baden-Württemberg vereinbart, welches das Tübinger Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ genehmigt hat.
Stadtmarketing Bamberg: Die Innenstadt braucht Perspektiven
Die Innenstadt Bamberg befindet sich aktuell in der Corona-Krise: Ein massives Ladensterben steht den Menschen bevor. inFranken.de hat bereits verschiedene Fraktionen zu der Thematik befragt.
Corona-Selbsttest online kaufen: Angebot bei Aponeo anschauenDas Stadtmarketing Bamberg unterstützt die Initiative der Stadt zur Bewerbung als Modellregion nach dem Tübinger Modell. "Die Corona-Pandemie stellt uns alle tagtäglich vor große Herausforderungen. Gerade Stadt und Landkreis Bamberg sind von schnell steigenden Inzidenzen betroffen. Der Lockdown betrifft insbesondere die Unternehmen der regionalen Wirtschaft. Genau sie brauchen jetzt eine Handlungs- und Öffnungsperspektive", so Andreas Jakob - Vorsitzender vom Stadtmarketing Bamberg.