Auf Initiative der Auferstehungskirche und des Dientzenhofer Gymnasiums Bamberg wurden im Rahmen des Förderprojektes "MitMachKlima" fünf neue Bäume gepflanzt.
Zahlreiche Mitglieder der Kirchengemeinde und Schüler des Dientzenhofer Gymnasiums haben tatkräftig mit angepackt, um den fünf neu gepflanzten Bäumen einen optimalen Start in ihrem neuen Zuhause auf der Grünfläche der Kirche zu bescheren. Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist schaufelten, mulchten und gossen die Teilnehmer an der Pflanzaktion, um die neuen Bäume optimal zu versorgen. "Das war eine tolle 'MitMachAktion' im Bamberger Osten und ich freue mich, dass so viele Akteure dabei waren", lobte Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, der fleißig mitanpackte. "Mögen die neuen Bäume gut gedeihen und dem Stadtteil für lange Zeit frische Luft und Kühle bescheren."
Die Baumarten wurden vom Bamberg Service ausgewählt. Es handelt sich allesamt um Bäume, die mit hohen Temperaturen gut zurechtkommen. Sie sind also gegen die sich ändernden Klimabedingungen bestens gewappnet. Die Pflanzaktion ist nicht nur ein wichtiger Schritt zur Begrünung des Kirchenareals. Sie setzt auch das Zeichen des gemeinsamen Engagements von Stadt, Schule und Kirchengemeinde für den Klimaschutz. Die neuen Bäume werden nicht nur zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen, sondern auch als "Symbol für die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt" stehen. Denn die Bewahrung unserer Schöpfung als eines der zentralen Themen des Christentums bedeutet auch gleichzeitig, den Wetterextremen zu begegnen und das Klima zu schützen.
Herzlicher Dank ergeht an die Initiatoren des Projekts und an die ausführende GaLaBau-Firma Laufer für die gute Zusammenarbeit. Die Pflanzaktion wurde aus Fördergeldern des Projektes "MitMachKlima" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz realisiert. Mehr Informationen zum Projekt "MitMachKlima" unter https://www.mitmachklima.de
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
der Laufers Andi in anständiger Arbeitskleidung 👍 Unser 2. Bürgermeister dagegen, mit weißem Hemd und Lederschühchen, hat die Schaufel wohl nur für das Foto in die Hand genommen 🤣
der Laufers Andi in anständiger Arbeitskleidung 👍
Unser 2. Bürgermeister dagegen, mit weißem Hemd und Lederschühchen, hat die Schaufel wohl nur für das Foto in die Hand genommen 🤣