Israel-Flagge vor Bamberger Rathaus "verschwunden": Stadt äußert sich zu Verbleib

1 Min
Bamberg: Israel-Flagge vor Rathaus "verschwunden" - Stadt äußert sich zu Verbleib
Die Israel-Fahne hängt wieder vor dem Rathaus am Maxplatz.
Bamberg: Israel-Flagge vor Rathaus "verschwunden" - Stadt äußert sich zu Verbleib
Stadt Bamberg/ Sonja Seufferth

Kurz vor Weihnachten war die Israel-Fahne vor dem Rathaus am Maxplatz in Bamberg plötzlich verschwunden. Jetzt äußert sich die Stadt zum Verbleib und erklärt, weshalb die Flagge zwischenzeitlich nicht mehr wehte.

Wie die Stadt Bamberg mitteilt, hängt die Israel-Fahne seit Donnerstag (9. Januar 2024) wieder vor dem Rathaus am Maxplatz, nachdem sie kurz vor Weihnachten "verschwunden" war. Nach der feiertagsbedingten Schließung der Rathäuser klärte sich im neuen Jahr auf, dass am Tag vor Heiligabend der Seilzug am Fahnenmast gerissen war, weshalb die Fahne am Boden lag.

Ein aufmerksamer Mitarbeiter der Stadt Bamberg hat dies entdeckt und die Flagge über die Feiertage sicher im Rathaus aufbewahrt. Mithilfe der Drehleiter der Ständigen Wache konnte nun kurzerhand der Fahnenmast repariert und die unversehrte Fahne wieder angebracht werden.

Mit der Israel-Fahne vor dem Rathaus bekennt sich die Stadt Bamberg solidarisch mit Israel und allen Juden. Sie ist auch ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus.