"Wegweisende Orientierung": Erzbischof Gössl lobt Papst-Schreiben "Dilexi te"

1 Min

Bambergs Erzbischof Herwig Gössl hat sich zum Papst-Schreiben "Dilexi te" geäußert und dessen Bedeutung für die katholische Kirche betont.

Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl bewertet das päpstliche Schreiben "Dilexi te" als eine "wegweisende Orientierung für die Weltkirche und alle Menschen". Papst Leo XIV. führe darin die sozialen und spirituellen Impulse von Papst Franziskus fort und vertiefe sie in eindrucksvoller Klarheit.

"In einer Zeit, in der sich das Handeln der Politik zunehmend den Interessen der Wirtschaft unterordnet, erinnert dieses Lehrschreiben daran, dass der Mensch – besonders der Arme und Schwache – im Mittelpunkt stehen muss", sagte Gössl am Donnerstag in Bamberg.

Erzbischof Gössl fügte hinzu: "Papst Leo ruft uns auf, Strukturen der Ungerechtigkeit zu überwinden und die Liebe Christi in konkrete Solidarität zu verwandeln." Sie sei ein herausforderndes und zugleich hoffnungsvolles Plädoyer für eine Kirche, die sich an die Seite der Armen stellt und in ihnen Jesus Christus erkennt.

"Auch wir erfahren, dass unsere Kirche kleiner und ärmer wird – und gerade darin liegt eine Chance: glaubwürdiger zu werden, näher bei den Menschen zu leben und die Kraft des Evangeliums neu zu entdecken", so Erzbischof Gössl.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Daniel Löb/dpa