Nach Restaurierung: Bambergs rote Männer sind wieder da

1 Min
Nach seiner Restaurierung kehrt das Kunstwerk "Meeting" mit frischem Lack an seinen angestammten Standort am Schönleinsplatz zurück.
Bamberg: Die roten Männer sind wieder da - nach Restaurierung
Nadine Gumpert/Stadtarchiv Bamberg
Bamberg: Die roten Männer sind wieder da - nach Restaurierung
Bamberg: Die roten Männer sind wieder da - nach Restaurierung
Nadine Gumpert/Stadtarchiv Bamberg
Bamberg: Die roten Männer sind wieder da - nach Restaurierung
Bamberg: Die roten Männer sind wieder da - nach Restaurierung
Nadine Gumpert/Stadtarchiv Bamberg

Die roten Männer sind wieder zurück an ihrem Platz am Bamberger Schönleinsplatz.

Wie die Stadt Bamberg in folgender Pressemeldung berichtet, war die Skulpturengruppe „Meeting“ des chinesischen Künstlers Wang Shugang gut viereinhalb Wochen „in der Kur“. Die Figuren haben eine neue Lackierung erhalten und hocken nun wieder in gewohnter Manier am Schönleinsplatz.

Den Farbcode für den Rot-Ton hatte Künstler Wang Shugang vor der Restaurierung persönlich an Fiona Freifrau Loeffelholz von Colberg vom Verein „Freunde des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia“ weitergegeben. Nun sind die sitzenden Männer am 27. November 2023 wieder an ihren Standort zurückgekehrt und leuchten kräftig in die Bamberger Vorweihnachtszeit hinein.

Ihre Lackschicht hatte in den vergangenen Jahren durch Witterungseinflüsse nach und nach Schaden genommen, so dass eine Restaurierung dringend nötig geworden war. Hocken sie doch seit dem Jahr 2016 bei Wind und Wetter draußen.

Die Bronzefiguren wurden von einer Fachfirma aus der Region zunächst vom alten Lack befreit, dann sandgestrahlt, erhielten eine Grundierung und abschließend eine frische Pulverbeschichtung. Jede einzelne Figur wiegt um die 80 Kilogramm. Beim Aufstellen der sieben sitzenden Skulpturen auf dem Schönleinsplatz halfen, wie bereits beim Abbau, Bekannte und Freunde des „Freundeskreises des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia“. Dieser hat auch die Kosten übernommen, die Stadt Bamberg beteiligt sich durch einen Unterhaltszuschuss für alle Figuren des Bamberger Skulpturenwegs, die der Verein betreut.