Bündnis errichtet Brandmauer am Gabelmann - jeden Samstag bis zur Europawahl

1 Min
Bamberg: jeden Samstag bis zur Europawahl - Bündnis errichtet Brandmauer am Gabelmann
Das Bündnis "Buntes Bamberg" will im Zuge der Europawahl das "Bewusstsein für demokratische Werte" stärken.
Bamberg: jeden Samstag bis zur Europawahl - Bündnis errichtet Brandmauer am Gabelmann
"Buntes Bamberg"

Das Bündnis "Buntes Bamberg" plant im Endspurt vor der Europawahl eine Reihe von Aktionen. Bis zum 9. Juni 2024 soll es jeden Samstag eine Brandmauer gegen Rechts am Gabelmann geben.

In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag (9. Juni 2024) statt. Das Aktionsbündnis "Buntes Bamberg" möchte bis zu diesem Datum gemeinsam mit den "Omas gegen Rechts" jeden Samstagvormittag eine Brandmauer gegen Rechts am Gabelmann errichten. Auslöser für die Aktion sei demnach der Infostand der AfD

Ziel sei es, "das Bewusstsein für demokratische Werte, für Vielfalt, Toleranz und respektvolles Miteinander zu stärken und gleichzeitig für die Gefahr zu sensibilisieren, die von populistischen Kräften, Falschinformationen und rechtsextremer Hetze ausgeht". 

Viele Parteien unterstützen Brandmauer gegen Rechts am Bamberger Gabelmann

An der Aktion nehmen nach Angaben des Bündnisses "Mitglieder fast aller demokratischen Parteien und Fraktionen Bambergs sowie Mitglieder zahlreicher zivilgesellschaftlicher Organisationen" teil.

Zahlreiche Zitate schmücken die Mauer bereits jetzt. "Ich stehe für Demokratie, weil in der Demokratie jeder seinen eigenen Lebensentwurf verwirklichen kann und nach seiner Façon leben kann", schreibt beispielsweise Heinz Kuntke, Vorsitzender der SPD Fraktion Bamberg Stadt. 

"Ich stehe für die Demokratie, weil sie für mich als Regierungsform alternativlos ist!", schreibt Gerhard Seitz, Vorsitzender der CSU Bamberg-Stadt und Stadtratsfraktion. Und auch Bambergs dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD) hat sich bereits auf der Brandmauer verewigt. "Ich stehe für eine funktionierende Demokratie, weil diese ein Schutzschild gegen Menschenverachtung, Ausgrenzung und Gewaltherrschaft ist", so Metzner. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort