Ab dem 11. Oktober wird der Schwimmbad-Besuch in Bamberg unbeschwerter. Diese Lockerungen und Bedingungen gelten im Bambados.
Ab Montag entfallen im Bambados zahlreiche Hygieneregeln, teilen die Stadtwerke Bamberg mit. Der Besuch von Schwimmbad und Premium-Sauna ist damit noch einfacher und unbegrenzt möglich. Besucher können wieder zwischen den Bereichen wechseln, alle Attraktionen sind wieder nutzbar, Abstands- und Maskenpflichten entfallen. Hierfür gilt ab Montag die sogenannte 3G+-Regel: Eintritt haben alle, die geimpft, genesen oder mit einem PCR-Test getestet wurden.
Im Bambados kehrt die Normalität zurück: Gäste können wieder zwischen Premium-Sauna und Schwimmlandschaft wechseln, in der Sauna werden wieder Aufgüsse mit Verwedelungen angeboten sowie die Infrarotkabinen und das Dampfbad geöffnet. Die Abstandsregeln im Schwimmbecken, in der Sauna und auch in den Duschen und Toiletten entfallen. Alle Föhne werden wieder in Betrieb genommen.
Diese Lockerungen sind möglich, weil ab Montag alle Besucher ab 12 Jahre der sogenannten 3G+-Regel unterliegen. Sie erlaubt Zutritt für alle, die geimpft, genesen oder negativ mit einem PCR-Test getestet wurden. Die Identität muss mit einem Lichtbildausweis nachgewiesen werden. Der Abstrich des PCR-Tests darf maximal 48 Stunden alt sein, Schnelltests können nicht mehr akzeptiert werden. Für Schüler bis zum 17. Lebensjahr reicht als Nachweis ein gültiger Schülerausweis.
Im Eingangsbereich gilt weiterhin die Abstands- und Maskenpflicht, da erst an der Kasse die erforderlichen Nachweise der 3G+-Regel überprüft werden. Auch die Regeln zur behördlichen Kontaktnachverfolgung gelten weiterhin, sie erfolgt über die Luca-App, alternativ können Bambados-Gäste ihre Kontaktdaten an der Kasse hinterlegen.
wieso ist 35 gut ?
Das ist doch auch nur ein Wert den sich irgentwer ausgedacht und zum Gesetz gemacht hat .
35 von 100 000 ist doch gar nichts was wirklich aussagekräftig ist .
Dh. doch nicht das 35 Personen sterbenskrank sind -nicht mal das sie überhaupt krank sind ,
auch nicht das sie für andere ansteckend sind ,
sondern nur das sie positiv getestet sind !
wenn zB. 35 von 100 000 Menschen an Krebs erkrankt wären,Arbeitslos wären, Raucher oder Alkoholiker wären ,Schnupfen,Mumps oder sonstwas hätten ,
wäre diese Zahl doch völlig unwichtig
und würde außer den Betroffenen keinen Menschen interessieren .
Das besagte Bad soll auch bei niedrigen Zahlen bei 3 G bleiben .
Und das ist eben nicht Normal .
Immerhin ist Bamberg aktuell 'unter 35', d.h. schon fast wieder im Normalzustand - odr?
sehr schlimm das sowas als völlig "Normal " bezeichnet wird und in den Köpfen sehr vieler Menschen schon genau so abgespeichert ist .
Es kann und darf nicht als "normal " angepriesen werden was gerade passiert !!!
Nein, es ist eben nicht normal!
Diese Einlass- oder vielmehr Aussperrungsstrategie befördert die Spaltung der Gesellschaft.
Und eine konkrete, nachvollziehbare Begründung fehlt, aber das ist eben in jedem Wahn so.
Ist das rechtlich zulässig, dass eine städtische Einrichtung, welche massiv mit öffentlichen Mitteln aus Steuereinnahmen unterstützt werden muss die 3G+ Regel einführt (was faktisch 2G entspricht) und somit Teile der Bevölkerung (Steuerzahler) ausgrenzt. Und das dann auch noch unabhängig davon ob der Inzidenzwert niedrig ist und auch andere Kriterien für eine erhöhte Warnstufe nicht erfüllt sind? Wer kann schon 85 € für einen PCR-Test zahlen um ein "öffentliches Schwimmbad" zu besuchen, dass in bestimmten Maße sicherlich auch als Grundversorgung anzusehen ist. Ärzte, Rathäuser und Behörden dürfen schließlich auch kein 2G oder 3G+ anwenden, weil das nicht gesetzeskonform ist.