Annalena Baerbock kommt heute nach Bamberg: Am 17. August 2021 absolviert die Kanzlerkandidatin der Grünen einen Wahlkampf-Auftritt auf dem Maxplatz.
Kanzlerkandidatin der Grünen macht Wahlkampf in Bamberg: Wahlkampfauftritt von Annalena Baerbock auf dem Maxplatz. Am Dienstag (17. August 2021) wird die Spitzenkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, auf dem Bamberger Maxplatz auftreten. Im Rahmen der Wahlkampftour unter dem Motto "Bereit, weil Ihr es seid" soll die Versammlung ab 12 Uhr vor dem neuen Rathaus stattfinden.
Auch die Bamberger Direktkandidatin für die Grünen, Lisa Badum, wird laut dem Bamberger Kreisverband vertreten sein. Badum werde ebenfalls eine Rede halten, heißt es. "Ob Fragen gestellt werden können, wissen wir noch nicht", erklärt Timm Schulze von Grünes Bamberg auf Anfrage von inFranken.de. "Unser Land steht vor großen Herausforderungen. Dafür braucht es inspirierende Persönlichkeiten mit klarem politischen Kompass. Annalena Baerbock und Lisa Badum sind diese Politikerinnen", heißt es in einer Pressemitteilung vom Mittwoch. Man lade "alle ein, sich persönlich auf dem Maxplatz davon zu überzeugen", wird Schulze hier zitiert.
Bis 13.30 Uhr soll die Veranstaltung mit Baerbock laut Grünes Bamberg dauern. Insgesamt dürften 200 Menschen an der Versammlung teilnehmen. Deshalb bittet die Partei um Voranmeldung auf dieser Website. Spontan könne man die Veranstaltung nur besuchen, sollte es noch freie Plätze geben. Das Ganze werde "kurz und knapp" gehalten sein, Essen oder Getränke gebe es nicht.
Lesen Sie auch: Baerbock entschuldigt sich für "N-Wort" in Interview und erklärt die Hintergründe
Nun lassen Sie mal die Rentner aus dem Spiel, da ich selbst zu dieser Gruppe gehöre und an Frau Baerbock mal überhaupt kein Interesse habe. Ich nehme an, den meisten Rentenbeziehern in Bamberg und Umgebung geht es ähnlich.
Eine Partei, die "back to the Postkutsche" aufruft und doch hoffentlich wie selbstverständlich mit dem Lastenfahrrad nach Bamberg angereist ist, kann von mir kein Interesse an dem difusen grünen Wahlprogramm erwarten.
Dienstag, 1200h!
Wer kann da hin außer Rentnern, Lehrern, Arbeitslosen und Studenten?
Ich liebe es, wie unsere Politiker in der Realität leben.
das sind doch die Wichtigsten...

...noch vergessen... die "Beamten*Innen"
Die bekommen sicher eine Stunde frei für die Teilnahme oder schauen einfach aus dem Fenster
Schade, dass es so wenige sind, die zugelassen wurden. Und hoffentlich werden es nicht noch weniger, weil die Inzidenzzahl wieder steigt.
Ich würde sie gerne live erleben, aber leider war ich zu spät für die Anmeldung. Wäre schön, wenn es ein Streamangebot gäbe.
Ich hoffe doch schwer dass Frau Baerbock mit dem Rad oder der Bahn kommt? Als Vorbild.