"Massenhaft Blaualgen": Landratsamt verlängert Warnung für Badesee im Kreis Bamberg

1 Min
Badesee Ebing: Landratsamt verhängt ausdrückliche Badewarnung
Am Badesee Ebing wurden Wasserverunreinigungen nachgewiesen.
Badesee Ebing: Landratsamt verhängt ausdrückliche Badewarnung
Landratsamt Bamberg

Die vom Landratsamt Bamberg ausgesprochene Badewarnung für den Badesee Ebing besteht weiterhin. Bei einer erneuten Untersuchung von Wasserproben wurden jetzt "massenhaft Blaualgen nachgewiesen".

Bereits Mitte Juli hatte das Landratsamt Bamberg eine ausdrückliche Badewarnung für den Badesee Ebing verhängt. Im Zuge der Untersuchung von Wasserproben waren damals vereinzelt gesundheitsschädliche Blaualgen gefunden worden. 

Wie das Landratsamt am Freitag (16. August 2024) mitteilt, habe das Gesundheitsamt nun erneut Wasserproben entnommen. Demnach hat sich die Wasserqualität seit der letzten Untersuchung nicht verbessert. Laut des Untersuchungsbefunds des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vom 15. August 2024 wurden bei der Kontrolle "massenhaft Blaualgen nachgewiesen".  

Update vom 16.08.2024: Gesundheitsschädliche Blaualgen im Badesee Ebing - Badewarnung gilt weiterhin             

"Die Bestimmung ergab eine geringe Konzentration von unter 30 µg/l und liegt somit unter der tolerierbaren Konzentration bei täglicher Aufnahme von 32 µg/l für Kleinkinder und 192 µg/l für Erwachsene", erklärt das Landratsamt.

Gemäß den Informationen und Empfehlungen des LGL und dem Umweltbundesamt zum Vorkommen von Cyanobakterien in Badegewässern sei beim Badesee Ebing deshalb "weiterhin die Stufe 2 erreicht". Die ausgesprochene Badewarnung für den Badesee Ebing besteht demnach weiterhin. 

Erstmeldung vom 19.07.2024: Blaualgen im Wasser nachgewiesen -  Schwimmverbot im Badesee Ebing

Am Badesee Ebing wurden vor kurzem Wasserproben entnommen, teilt das Landratsamt Bamberg am Freitag (19. Juli 2024) in einer Pressemeldung mit. Beim Untersuchen der Proben konnte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Verunreinigungen des Wassers nachweisen. In dem Seewasser seien vereinzelt Blaualgen gefunden worden, heißt es. Bei normaler Konzentration seien die Algen keine Gefahr für Menschen und Tiere, jedoch breiten sie sich bei hohen Temperaturen stark aus, schreibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 

Bei erhöhter Konzentration seien die Blaualgen "schädlich für Organismen und können zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Atemnot oder Hautreizungen führen", erklärt der BUND weiter. Das Landratsamt Bamberg warnt nach den Empfehlungen des LGL und des Umweltbundesamts ausdrücklich vor dem Baden im Badesee Ebing.

Wie lange die Maßnahme andauert, sei noch nicht bekannt. "Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden", verkündet das Bamberger Landratsamt. An dem See seien außerdem bereits entsprechende Warnhinweise aufgestellt worden. Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.