Großes Feuerwehrfest im Landkreis Bamberg steht bevor: 150 Jahre Feuerwehr Grasmannsdorf mit Jubeltrunk und Partyabenden
Autor: Stefan Lutter
Grasmannsdorf, Dienstag, 17. Juni 2025
In wenigen Tagen wird Grasmannsdorf zum Schauplatz eines besonderen Feuerwehrjubiläums, begleitet von lokal gebrautem Festbier und unterhaltsamen Programmpunkten.
Die Freiwillige Feuerwehr Grasmannsdorf lädt vom 18. bis 22. Juni 2025 zu einem großen Fest anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens ein. Das zentral gelegene Festzelt im Burgebracher Ortsteil im Landkreis Bamberg wird der Hauptschauplatz der Veranstaltungen sein.
Pünktlich zum Jubiläum wurde der neue Tragkraftspritzenanhänger (TSA) ausgeliefert, der den alten TSA nach 50 Jahren treuer Dienste ersetzt. Die feierliche Einweihung findet am Festsonntag (Sonntag, 22. Juni 2025) statt, wie die Feuerwehr ankündigt.
Feuerwehrfest im Landkreis Bamberg mit Einweihung von neuem TSA
Weitere Besonderheit: Das speziell für das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Grasmannsdorf entwickelte Festbier wurde von der örtlichen Brauerei Kaiser gebraut. Dieses Bier wird während der Festtage exklusiv ausgeschenkt. Auf Instagram weisen Feuerwehr und Brauerei in einem gemeinsamen Post auf den Jubeltrunk hin: "Das Bier reift. Der Festbieranstich rückt näher – am 19.06.2025 wird angestochen! Wir freuen uns auf euch!"
Der offizielle Bieranstich findet am Donnerstag, 19. Juni 2025, statt und wird durch den Schirmherrn, Bürgermeister Johannes Maciejonczyk, durchgeführt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 steht die Jubelwehr im Dienst der Gemeinschaft und hat sich über die Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Partner in Brand- und Katastrophenschutz bewährt. Mit der Einführung moderner Ausrüstung und kontinuierlicher Ausbildung der Mitglieder ist die Feuerwehr nicht nur eine Institution der Sicherheit, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt im Dorf.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grasmannsdorf - die Programmübersicht
Die Grasmannsdorfer Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen von Mittwoch, 18. Juni, bis Sonntag, 22. Juni. Besucher erwartet an allen Tagen ein buntes Programm im zentral gelegenen Festzelt:
- Mittwoch, 18. Juni 2025: Start der Festwoche mit "Rock im Dorf“. Ab 21:00 Uhr sorgt die Rockband Romantic Garden im Festzelt für gute Stimmung.
- Donnerstag, 19. Juni 2025: Um 13:00 Uhr beginnt der feierliche Einzug des Jubelvereins, begleitet vom Festbieranstich durch Bürgermeister Johannes Maciejonczyk. Der Nachmittag bietet ein Programm für die ganze Familie: Spielstraße, Hüpfburg und Fahrzeug-Parcours für Kinder sowie Brauereibesichtigungen mit dem Motto "So entstand unser Festbier“. Ab 16:00 Uhr werden der bekannte "Grasmannsdorfer Zwiebelkuchen“ und musikalische Unterhaltung durch die Ebrachtaler Heimatklänge geboten. Am Abend tritt der Comedian Oti Schmelzer bei "Lachen im Dorf“ auf (ausverkauft).
- Freitag, 20. Juni 2025: Ab 20:00 Uhr verwandelt die Partyband Oberspiesheimer das Festzelt bei "Party im Dorf“ in eine Bühne für ausgelassene Stimmung mit Musik für alle Generationen.
- Sonntag, 22. Juni 2025: Höhepunkt der Festtage ist der große Jubiläumssonntag. Um 09:30 Uhr beginnt der Festgottesdienst im Festzelt, bei dem der neue TSA feierlich eingeweiht wird. Anschließend gibt es einen musikalischen Frühschoppen mit der Blaskapelle Hirschaider Blech, begleitet von fränkischen Spezialitäten wie Blauen Zipfeln und Knackern mit Brezen. Der große Festumzug durch das Dorf startet um 13:30 Uhr und wird von zahlreichen Feuerwehren und Vereinen aus der Region begleitet. Am Nachmittag spielen die Egerländerbesetzung der Ebrachtaler Musikanten zur Unterhaltung im Festzelt.