Am DIenstagmorgen kam es auf der A73 Richtung Nürnberg zwischen Breitengüßbach Mitte und dem Kreuz Bamberg zu einem Auffahrunfall im Baustellenbereich. Die Folge war ein kilometerlanger Stau - auch auf der B4.
Drei Fahrzeuge waren am Dienstagmorgen in einen Auffahrunfall mit Blechschaden verwickelt. In der Folge entwickelte sich ein kilometerlanger Stau - auch auf der Ausweichstrecke auf der B4 ging zeitweise gar nichts mehr, auch hier schob sich eine lange Blechlawine nur langsam vorwärts.
Verkehrsbehinderungen in und um Bamberg auf einer größeren Karte anzeigen
Wenn man ´die einzigen beiden Straßen von Norden Richtung Bamberg (A73/B4) mit Baustellen versieht, braucht man sich über ein Verkehrschaos nicht zu wundern. Wohin sollen denn die Leute ausweichen? Es gibt keine andere Straße.
Wer das geplant hat, sollte geteert und gefedert 2 Stunden lang den Verkehr vor Ort regeln und den zu Recht aufgebrachten Pendlern die Situation erklären. (Würde mich auch sehr interessieren, warum man JETZT die Fahrbahn der B4 erneuern muss. Soo schlecht war die nicht)
wieso wird die Fahrbahndecke auf der B4 saniert. Die Planer sollten sich mal die Fahrbahndecke auf der B279 ab Kieswerk Schorr bis Baunach anschauen. Die Flurbereinigungswege um Baunach sind besser wie die Bundesstrasse!
Jetzt kommt bestimmt der Satz "es wird ja irgendwann eine Umgehung geben", aber Baunach braucht totzdem eine Zufahrt. In meinen Augen ist die Sanierung der B4 Vernichtung von Steuergeldern
diesen Unsinn auf der B4 mit einer Ampel
und noch schlimmer auf der B279 hinter B'güßbach
mit gleich 3 Ampeln ( die immer rote Welle zeigen )
überlegt ? Der Stau reicht gelegentlich bis auf die Autobahn zurück, was sicher sehr sicher ist, während ''oben'' auf der Landstraße weit und breit kein Auto fährt- aber die Ampel zeigt nun mal rot und lässt nur wenige Fahrzeuge durch.
Die Ausfahrt zum Gewerbegebiet ist zudem so schmal, dass Laster die gesamte Ausfahrt versperren, dann nutzt auch ein grüner Pfeil vorne nichts.
Möchte nicht wissen, was hier jährlich unsinnig CO2 in die Luft gepestet wird.
Kreisel, wie es bei der Einfahrt nach B'güßbach ja auch einen gibt, hätten eine flüssige Verkehrsführung gewährleistet, aber das ist wohl Graus jeder Planer
während der Bauarbeiten an der B4 auch noch eine Autobahnbaustelle einzurichten.
Aber so sind nun mal die Planer. Wenn, dann immer alles auf einmal, ohne Rücksicht auf den Verkehr....
liegt aber nicht nur daran, dass viele von der Autobahn abfahren, sondern daran, dass dort zwischen Breitengüßbach und Hallstadt ebenfalls eine Baustelle ist und eine einstreifige von Ampeln koordinierte Verkehrsführung ist.