Die Grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (34) eröffnet ihr Bürgerbüro in Bamberg. Natürlich liegt es in der Luitpoldstraße.
Die Luitpoldstraße ist auf dem besten Weg, unbenannt zu werden. Welcher Name sich als neue Bezeichnung aufdrängt? Natürlich "Straße der Politik", schließlich sind mittlerweile drei Parteien mit Bürgerbüros ihrer Bundestagsabgeordneten hier zu finden. Nach dem Christsozialen Thomas Silberhorn (Nr. 55) und dem Sozialdemokraten Andreas Schwarz (Nr. 48a) hat nun auch die Grüne Lisa Badum (Nr. 17) Räumlichkeiten in der Straße bezogen, die direkt zum Bahnhof führt.
Die 34-jährige Abgeordnete aus Forchheim hat nach ihrem Einzug in den Bundestag im vergangenen Herbst längere Zeit nach dem "passenden Ort im Herzen Bambergs" gesucht und ihn direkt neben dem ehemaligen Luli-Kino gefunden. "Der Standort ist optimal für den ÖPNV und liegt in schöner Nachbarschaft", freut sich Lisa Badum und verweist unter anderem auf das Sozialprojekt "Mode macht Mut". Im neuen Büro will sie für Bürger zur Verfügung stehen, die Räumlichkeiten aber auch anderen, nicht nur grünen Gruppen für Tagungen zugänglich machen. Zu Badums Team in
Bamberg gehören drei wissenschaftliche Mitarbeiter: Julia Kießlich (Büroleitung, Terminkoordination), Lena Knauer (Presse Bayern, Social Media) und Florian Braunreuther (Koordination Bayerntour und Berlinfahrten).
Eine bunte Mischung
Nicht einfarbig grün sondern bunt war die Gästeschar bei der Büroeröffnung. Neben Parteikollegin Ulrike Gote ( Vizepräsidentin des Landtags) kamen auch Nachbar Schwarz, der Dritte Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD) und CSU-Fraktionschef Helmut Müller. Von dieser Mischung inspiriert schlug die GAL-Fraktionsvorsitzende Ursula Sowa sogleich einen weiteren Straßen-Namen vor: die "Achse des Guten".
Direkter Draht zu den drei Abgeordneten
Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen):
BürgerInnenbüro in der Luitpoldstraße 17, Bamberg
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr
Termine: Bürgersprechstunden (gelegentlich), persönliche Termine auf Anfrage, Facebook-Live-Chats (einmal im Monat)
Kontakt: Tel. 0951/40805301, Mail
lisa.badum.wk@bundestag.de, Facebook
www.facebook.com/BadumLisa, Homepage
www.lisa-badum.deThomas Silberhorn (CSU):
CSU-Bürgerbüro in der Luitpoldstraße 55, Bamberg
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr
Termine: Bürgersprechstunden (regelmäßig, werden aktuell im FT angekündigt), persönliche Termine auf Anfrage
Kontakt: Tel. 0951/5098217, Fax 0951/5098213, Mail
thomas.silberhorn.wk@bundestag.de, Facebook
www.facebook.com/ThomasSilberhornMdB, Homepage
www.thomas-silberhorn.de (aktuell Wartungsarbeiten)
Andreas Schwarz (SPD):Wahlkreisbüro in der Luitpoldstraße 48a, Bamberg
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 12.30 Uhr; Montag bis Mittwoch, 14 bis 16 Uhr; Donnerstag, 14 bis 18 Uhr
Termine: Bürgersprechstunden (regelmäßig, alle zwei, drei Wochen), persönliche Termine auf Anfrage, offene Sprechstunde "Bier, Brotzeit, Politik" (sporadisch, werden aktuell im FT angekündigt)
Kontakt: Tel. 0951/51929400, Fax 0951/51929405, Mail
andreas.schwarz@bundestag.de, Facebook
www.facebook.com/andreas.schwarz.spd, Homepage
www.spd-schwarz.de
Die "Luitpoldstraße", was ist das? Die Schwarze Meile etwa?
Frau Sowa, viel Spaß beim Lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Achse_des_Guten
Igitt, da schreiben u.a. der skurrile Sarrazin, der Folter gutheißende Wolffsohn, die pegidanahe Lengsfeld, der provozierende Steinhöfel sowie dessen Mandanten der fehlgeleitete Matussek und der vollkommen abgedrehte Pirinçci.
na und????? foeds: schon mal was von MEINUNGSFREIHEIT gehört?????? passd net in ihre welt, gel...diese blöde MEINUNGSFREIHEIT::::mfg
au contraire, ma chère! In diesem Lande ist das auf Basis dessen sehr guten Grundgesetzes durchaus erlaubt. Auch dass diese Gestalten sich gegen dieses oder gegen humanes Handeln aussprechen, ist erlaubt und auch deren Recht auf freie Meinungsäußerung verteidige ich. Darum habe ich auf Basis eben dieses Rechtes die Freiheit, deren unsagbaren Mist und deren Anhänger zu kritisieren.


Von Verbot hat hier keiner was gesagt, das plärren die "armen Opfer" immer wieder, dass man sie zensiere oder ihnen den Mund verbieten wolle, aber das ist schlicht falsch. Sie und alle ihre Mitstreiter dürfen sich im Rahmen des Rechts äußern, müssen aber auch aushalten, dass man sie kritisiert, auslacht oder durch den Kakao zieht. Man darf durchaus seine Meinung frei äußern, trägt halt, wie immer und überall, das Risiko des Spottes, wenn sie blöd ist. Ein Recht auf unbedingte Anerkennung oder Wertschätzung, meine Liebe, hat man nämlich nicht. Das ist narzisstisches Denken.
Wussten Sie übrigens, dass der multiple Gebrauch von Fragezeichen eine Frage nicht "fragender" oder dringlicher macht? Das gilt übrigens auch für Ausrufezeichen, deren Häufigkeit umgekehrt proportional zum tatsächlichen Gewicht der Aussage ist.
Sie klingen durch den Gebrauch von Kapitälchen auch nicht lauter, selbst wenn Sie ganz arg wütend auf die Tastatur hauen.
Wer ist "gel"?
Vielleicht können Sie mir das erklären. Was meinen die vielen Pegida/AfD/Rassismus/Anti-Islam-/besorgte Bürger-Opfer immer mit "mfg" am Schluss? Heißt es: "Mein Freund Goebbels", "Mir fehlt Gehirn", "mit fölkischen Grüßen"?