Die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg bietet ab 1. Januar 2022 Bürgerinnen und Bürgern an, sich online arbeitslos zu melden. Auch ein Antrag auf Arbeitslosengeld und einen Beratungstermin können dann digital gestellt werden.
Sich online arbeitsuchend melden, einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen und online einen Beratungstermin vereinbaren: Diese eService-Angebote der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg werden zum Jahreswechsel erweitert. Mit der elektronischen Arbeitslosmeldung können sich Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung rund um die Uhr und ortsunabhängig arbeitslos melden, wie die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg erklärt.
Ab dem 1. Januar 2022 ist die elektronische Arbeitslosmeldung der persönlichen Arbeitslosmeldung gleichgestellt. Bisher war ein persönliches Erscheinen erforderlich.
Wie bei der persönlichen ist auch bei der Online Arbeitslosmeldung ein Identifikationsnachweis nötig. Er erfolgt mit Hilfe des Personalausweises mit Online-Ausweisfunktion bzw. eines anderen elektronischen Identifikationsnachweises (elektronischer Aufenthaltstitel, eID-Karte, Ausweis eines EU-/EWR-Mitgliedslandes mit Online-Ausweisfunktion). Als Alternative zur Online-Meldung bleibt die persönliche Arbeitslosmeldung jedoch weiterhin möglich.
Nähere Informationen zur Online-Arbeitslosmeldung, der Online-Identifikation und den technischen Voraussetzungen unter: