"Möchten klarstellen": AfD präsentiert sich mit Bier aus Kreis Bamberg - Traditionsbrauerei wehrt sich

1 Min
AfD präsentiert sich mit Huppendorfer - Brauerei mit Statement
Bei der konstituierenden Landtagssitzung in München hatte die AfD "Huppendorfer"-Bier mit Hufeisen auf den Tischen positioniert.
AfD präsentiert sich mit Huppendorfer - Brauerei mit Statement
Peter Kneffel/dpa

Die AfD hat sich bei ihrer konstituierenden Landtagssitzung mit Bier der Marke "Huppendorfer" und Hufeisen um den Flaschen gezeigt. Der Traditionsbrauerei aus dem Kreis Bamberg schmeckt das gar nicht.

Die AfD hat bei ihrer ersten konstituierenden Landtagssitzung in München den Ärger einer lokalen fränkischen Brauerei auf sich gezogen. Die Partei, die bei der Wahl im Landkreis Bamberg frankenweit am stärksten abgeschnitten hatte, hatte Bierflaschen der Marke "Huppendorfer" auf ihren Tischen positioniert. 

Bilder der Sitzung gelangten unter anderem über die Deutsche Presseagentur (dpa) in verschiedene Medien. Die Traditionsbrauerei Grasser, die das beliebte Bier herstellt, ist allerdings nicht begeistert, mit der Partei in Verbindung gebracht zu werden. Dies hat sie in einem Statement in den sozialen Medien klargemacht. 

AfD-Landtagsabgeordneter brachte "Huppendorfer"-Bier in den Landtag - Brauerei distanziert sich 

Die Brauerei hat in ihrem Post einen Zeitungsausschnitt mit Foto hochgeladen und dieses mit einem roten Kreuz mit wütendem Gesicht versehen. "Aufgemerkt! Wir haben heute von aufmerksamen Fans diesen Ausschnitt aus einer Nürnberger Zeitung bekommen." Nun wolle man "in aller Öffentlichkeit klarstellen, dass wir in keinster Weise das Gedankengut und die Meinung dieser Partei vertreten, keine Kooperation oder Sponsoring vorliegt, sondern unser Bier lediglich gekauft und konsumiert wird und leider zu prominent abgeleuchtet wurde", schreibt die Traditionsbrauerei. 

Der neue AfD-Landtagsabgeordnete aus Strullendorf, Florian Köhler, erklärt unter dem Post, wie das Bier in den Landtag kam. "Euer Bier hat super geschmeckt und ich wollte meinen Kollegen zum Einstand in der Landtagsfraktion halt ein gscheides fränkisches Bier aus dem Bamberger Landkreis mitbringen." Er finde es "schade, dass man sich eher distanziert, wo es nix zum distanzieren gibt".

Stattdessen solle die Brauerei "stolz darauf sein, dass euer hervorragendes Produkt so viele Menschen konsumieren und an einen Tisch bringt", so Köhlers Sicht. Dies erklärt auch das Hufeisen um die Flaschen. Denn Hufschmied Köhler warb bereits im Wahlkampf mit dem Spruch "Ausmisten für Deutschland", die Bamberger Grünen sehen hierin "entmenschlichende Rhetorik". Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr hier.