Der Neubau der Autobahnbrücke der A73 bei Kemmern und Breitengüßbach beginnt im Frühjahr.
Die Vorarbeiten sind beendet. Derzeit wird der Verkehr so geregelt, wie er bis 21. November 2020 laufen soll: auf vier schmalen Baustellenspuren auf der westlichen Seite der Brücke. Der Abbruch des Ostteils beginnt ab März. Die Arbeiten sind genau terminiert und mit der Bahn abgestimmt. Nur an wenigen Tagen soll der Verkehr auf der Autobahn gestoppt werden.
Offizieller Baubeginn ist am 14. Januar. Bis 2. April soll der Abbruch des östlichen Brückenteils beendet sein. Die östlichen Hilfspfeiler für den Neubau sollen am 31. August 2019 stehen. Für den 31. Oktober 2020 ist die Fertigstellung der neuen östlichen Brückenhälfte geplant, ehe am 21. November 2020 der Verkehr auf die Ostseite der Brücke umgelegt wird. Der folgende Abbruch des Westteils soll am 30. Januar 2021 abgeschlossen sein. Vom 1. Februar bis zum 1. Juni 2021 sollen die Unterbauten und der Gleisbereichs der Bahnlinie und der neuen ICE-Trasse errichtet werden. Die Verkehrsfreigabe der gesamten Autobahnbrücke ist für den 30. November 2022 geplant. Die Fertigstellung der sanierten Bundesstraße 4 und der Gesamtbaustelle nach vier Jahren Bauzeit folgt laut Zeitplan am 31. März 2023.
Statt Richtung Lichtenfels die Baustelle vorher enden zu lassen, schließlich ist die Brücke da längst schon zu Ende, wird noch schön an der Auffahrt ein Stoppschild hin gestellt. Das grenzt schon an gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, die Verantwortlichen sind sich offensichtlich dem Verkehrsaufkommen nicht bewußt und müssen da nie auffahren. Bis 2023 für so eine Brückenbaustelle, so lahmarschig wird auch nur in Deutschland gebaut, die Behinderungen sind schon seit Monaten und offizieller Baubeginn ist ist Mitte Januar 2019? Baubeginn ist ab der ersten Verkehrsbehinderung und zur Zeit scheint sich da nichts zu tun..... typisch Deutsch.....
Wow, nur über 4 Jahre Bauzeit für eine relativ kleine, nur wenige Meter hohe Autobahnbrücke - ich staune!