75 Wanderer erkunden "Fränkische Toskana"

1 Min
Der erfahrene Gästeführer Helmut Klösel erklärt den Wanderern die Skulptur "Enthüllung", die der Künstler Manfred Reinhart im Jahr 2009 geschaffen hat. Foto: Timo Stöhr
Der erfahrene Gästeführer Helmut Klösel erklärt den Wanderern die Skulptur "Enthüllung", die der Künstler Manfred Reinhart im Jahr 2009 geschaffen hat. Foto: Timo Stöhr
 
 
 
 
 
 
 
 

75 Wanderer schnürten gemeinsam mit Gästeführer Helmut Klösel die Stiefel und erkundeten die wunderschöne Gegend in der "Fränkischen Toskana". Sie lernten die Steinfiguren des Skulpturenwegs zwischen Memmelsdorf und Litzendorf kennen.

Seit vier Jahren gibt es den "Skulpturenweg Litzendorf - Memmelsdorf" nun schon, aber wer setzt sich schon so richtig auseinander mit den steinernen Kunstwerken in der "Fränkischen Toskana"?

75 Wanderer taten das am Samstag; sie waren der Einladung des FT gefolgt und ließen sich von Gästeführer Helmut Klösel und seinem Begleiter Dieter Ströhlein knapp vier Stunden lang fachkundig und unterhaltsam durch Natur und Kultur führen. "Wenn man hier lebt, nimmt man die Figuren zwar wahr, aber viele Details und die Geschichten, die dahinterstecken, sind einem nicht bewusst", sagte eine Teilnehmerin. Nicht nur aus Bamberg und dem Landkreis kamen die wanderfreudigen FT-Leser, sondern auch aus benachbarten Kreisen.

Trotz Regens trocken geblieben

Ihre Führung begann im Park von Schloss Seehof, ging am Skulpturenweg entlang bis Pödeldorf. Vom Höhenzug bei Meedensdorf aus konnten sie den schönen Ausblick auf Litzendorf genießen, ehe sie auf halber Strecke mit einer kleinen Brotzeit gestärkt wurden. Ein Wolkenbruch kam genau während der Verpflegungspause, just als alle ein Dach überm Kopf hatten. Dann ging es durch den Wald zurück nach Memmelsdorf zu den letzten Stein-Figuren.