Ein mit viel Aufwand restaurierter und bemalter Wohnwagen stand nach einem Reifenplatzer einige Tage auf einem Rastplatz auf der A7 bei Motten. Als der Besitzer den Wagen abholen wollte, war er spurlos verschwunden.
Nach einem Reifenplatzer auf der A 7 am 17. September stellte der Besitzer seinen Wohnanhänger auf einem Parkplatz der A 7 bei Motten vorübergehend ab.
Wie die Polizei mitteilt, hatte der Mann den Anhänger kurz zuvor erst erworben und wollte ihn nach Forchheim ziehen.
Als er nach einer Woche einen neuen Reifen anbringen wollte, musste er feststellen, dass der Wohnwagen in der Zwischenzeit gestohlen wurde.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die
den Anhänger in der fraglichen Zeit gesehen haben. Der auffällige Wohnwagen ist blau weiß lackiert und hat auf allen Seiten verschiedene bunte Motive, wie z. B. ein Segelboot, Leuchttürme und Sonnen.
Auf der Rückseite und links ist in großer Schrift "Moin, Moin" aufgemalt. Hinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 09722/9444-0.
Am 24.09 Abends fuhr ich mit meiner Frau zu einem Vw LT Treffen in Trendelburg (bei Kassel).
Als wir an den Parkplatz bei Bad Brückenau Volkers "Grenzwald Buckel" vorbei fuhren entdeckten wir den Wohnwagen unserer Freunde. Meine Frau kontaktierte darauf den Besitzer aus Lüneburg.
Am Freitag Mittag schrieb unser Freund zurück und erklärte uns den Sachverhalt.
Unsere Freunde hatten am 25.08 einen Reifenplatzer und mussten den Wohnwagen dort zurücklassen.
Sie mussten schnellstmöglich nach Lüneburg zurück .
Er bot uns an das er uns den Wohnwagen schenken würde wenn wir ihn vom Parkplatz abholen.
Wir nahmen das Angebot an und organisierten von Trendelburg aus den Abtransport. In der Zwischenzeit bekamen wir den Fahrzeugschein und eine Schenkungsurkunde per Mail zugeschickt.
Da andere Freunde am 25.09 um ca 17:00 Uhr auch an dem Parkplatz vorbeifuhren und Fotos machen sollten, bin ich mir sicher das der WW zu diesem Zeitpunkt noch da stand. Ich kontaktierte die zuständige Polizeidienststelle in Schweinfurt-Werneck. Mit ihr vereinbarte ich den Abholtermin.
Am 26.09 fuhr ich dann mit meiner Frau zum Parkplatz. Dort traffen wir uns mit einem Bekannten der von Bamberg aus mit einem Transportanhänger mit Seilwinde den WW nach Forchheim transportieren wollte. Aber der WW war weg. Darauf rief die Polizei bei allen Abschleppunternehmen und Autobahnmeistereien an . Ohne Erfolg
Der Wohnwagen wurde laut Polizei ca. 20.09 21.09 schon aufgebrochen (siehe Bild ). Außerdem wurden
alle Anbauteile der Deichsel entwendet bzw. abmontiert. Also der Wohnwagen hatte einen defekten Reifen und keine Möglichkeit mehr von einem normalen Fahrzeug abtransportiert zu werden.