Wo Eleganz vier Räder hat

2 Min
Prinzregent Luitpold (Peter Krug) und Kaiserin Auguste Viktoria (Karin Matthes) mit den Piloten urs und Susanne Müller, die mit ihrem Lagonda aus der Schweiz angereist waren. Foto: Peter Rauch
Prinzregent Luitpold (Peter Krug) und Kaiserin Auguste Viktoria (Karin Matthes) mit den Piloten urs und Susanne Müller, die mit ihrem Lagonda aus der Schweiz angereist waren. Foto: Peter Rauch
Bei Oldie-Fans heißt das nicht Rost sondern Patina. Foto: Rauch
Bei Oldie-Fans heißt das nicht Rost sondern Patina. Foto: Rauch
 
Auch das ist schon ein Oldie: Audi Quattro von 1984. Foto: Rauch
Auch das ist schon ein Oldie: Audi Quattro von 1984. Foto: Rauch
 
Hut ab vor den Veteranen. Foto: Rauch
Hut ab vor den Veteranen. Foto: Rauch
 
Die Jury. Foto: Rauch
Die Jury. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
Sachs Franken Classic. Foto: Rauch
 

Auch heuer stellten sich die Teilnehmer der Sachs Franken Classic vor der Spielbank der Jury. Prinzregent Luitpold und Kaiserin Auguste Viktori überreichten eine kleine Erfrischung.

Die Schönsten der Schönen - beim "Concours d' Elegance" werden die Oldies der Sachs Franken Classic einem breiten Publikum vorgestellt und von ausgewählten Persönlichkeiten gekürt. Rosen- und Quellenkönigin, Spielbankchefin, Bürgermeister und stellvertretender Landrat hatten in diesem Jahr die Qual der Wahl, aus den knapp 200 angetretenen, oder besser angefahrenen Kandidaten das schönste historische Fahrzeug auszuwählen.

Nicht das Alter zählte, sondern die Schönheit, die Elegance oder einfach die Feststellung, "so ein Fahrzeug habe ich, oder Onkel Eduard, doch auch einmal vor 30 Jahren gefahren, nur war meines nicht ganz so schön, der Lack glänzte nicht so, und vor allem war die Farbe anders". Was hier vorrollt, das hat meist die Originalfarben, ist gewienert und herausgeputzt wie eine Braut - bis auf ein Fahrzeug, das heuer erstmals teilnahm, aus der Region kam und ziemlich bestaunt wurde: Ein "wie vorgefunden, im Original belassener CMC Pic Up", so der Streckensprecher. Dank der Amerikaner blieb dieser inzwischen weit über 40 Jahre Geschäftswagen nach dem Abzug der Soldaten in der Schweinfurter Gegend zurück, wurde von den neuen Eigentümern allerdings wieder fahrbereit gemacht und vor allem "konserviert", so dass sowohl der ehemalige Lack, wie auch der Rost, der sich in den Jahrzehnten darüber gelegt hat, zu sehen sind.

Bürgermeister Thomas Leiner dachte vermutlich nicht speziell an dieses Fahrzeug, sondern mehr an die historischen Bugattis, Mercedes, Porsche und BMWs die hier in Masse vorgestellt wurden, als er feststellte, dass diese Oldtimer zum Bad Kissinger Flair passen. Sie knüpften in Bad Kissingen an die Tradition an, und das sei genau die Symbiose, die die Kurstadt über Pfingsten braucht um junge Leute hierher zu bringen".


Pause für die Klassiker

So wie die Familie Senka, die in der Nähe von Fulda am Fuß der Milseburg wohnt und über Pfingsten mit den beiden Kindern einen Familienausflug nach Bad Kissingen unternahm. "Eigentlich wollten wir zu viert mit den Rädern nur einen Familienausflug machen und sind so durch Zufall in den Luitpoldpark gekommen. Da war es dann natürlich klar, dass wir eine längere Pause eingelegt haben, denn wann sieht man schon einmal so viele schöne Klassiker auf einmal".


Mit dem Hut in der Hand

"Wir finden die Veranstaltung super" sagt Toni Hieret, der zusammen mit seiner Frau im Luitpoldpark steht und jedes der vorbeifahrenden Autos durch Abhnehmen des Hutes begrüßt. Die beiden sind "Wahlkissinger", haben seit vier Jahren hier eine Ferienwohnung und wollen ihr Altersdomizil aus der Oberpfalz hierher in die Kurstadt verlegen.


Beim nächsten Mal mit dabei?

Die Sachs-Classic erleben die Hierets zum zweiten Mal, und eventuell sind sie sogar beim nächsten Mal aktiv mit dabei, denn daheim in der Garage steht ein 230er Mercedes Benz, Baujahr 1964. Und so bekommt diese Ralley immer wieder neuen Zulauf durch Zuschauer, die ihre mindestens 30 Jahre alten "Schätzchen auf vier Rädern" auch anderen gern präsentieren wollen.