Wieder stehen die Düsen in Bad Kissingens Rosengarten still

1 Min
Bildet sich im Springbrunnen im Rosengarten eine Eisplatte, kann diese bei Hochwasser auftreiben und die Düsen beschädigen. Eine Schutzvorrichtung, die das verhindert, wird diese Woche eingebaut. Archivfoto: Ralf Ruppert
Bildet sich im Springbrunnen im Rosengarten eine Eisplatte, kann diese bei Hochwasser auftreiben und die Düsen beschädigen. Eine Schutzvorrichtung, die das verhindert, wird diese Woche eingebaut.  Archivfoto: Ralf Ruppert

Der Springbrunnen im Rosengarten wird in dieser Woche auf den Winterbetrieb vorbereitet. Derzeit ist er - mal wieder - außer Betrieb.

Im Becken des sogenannten Palmettenspringbrunnens im Rosengarten hat sich wegen der Frostperiode der letzten Wochen eine Eisplatte gebildet. Deshalb ist der Brunnen derzeit nicht in Betrieb, wie die Stadt Bad Kissingen meldet.

Derzeit werde ein Regelbetrieb für den Winter vorbereitet. Das Wasser im Brunnen werde dafür abgelassen, und es müssten diverse vorbereitende Arbeiten erledigt werden.


Es kommt auf's Wetter an

Der Zeitplan: Am Dienstag (13., und Mittwoch, 14. Dezember, werden Bauteile in den Brunnen eingebracht: Eine Folie und eine Schutzvorrichtung für die Düsengruppe. Damit soll verhindert werden, dass im Hochwasserfall die Eisplatte im Brunnen die Düsengruppe durch Auftreiben beschädigt. Am Donnerstag soll der Brunnen wieder befüllt werden. Am Freitag, 16. Dezember, könnte dann der Regelbetrieb für den Winter starten.

Es bleibe aber dabei, dass aus technischen Gründen der Brunnen nur laufen kann, wenn die Temperaturen über plus drei Grad Celsius liegen und das Brunnenbecken eisfrei ist. Deshalb könne heute noch nicht vorausgesagt werden, ob der Brunnen am kommenden Wochenende laufen kann. Denn das hängt dann letztenendes wieder von der Witterung ab.