Am Wochenende gehen die Radler wieder auf die Strecke. Nachmeldungen sind noch am Veranstaltungstag möglich.
Am Sonntag, 11. September, veranstaltet die DJK Olympia Schönau wieder ihren RhönBikeKing-Wettbewerb der Kreuzbergallianz. Für Schnellentschlossene sind am heutigen Donnerstag, 8. September, bis 12 Uhr noch Voranmeldungen auf der Homepage
www.rhoenbikeking.de möglich. Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag im Sportheim Schönau entgegengenommen. Die Nachmeldegebühr beträgt fünf Euro.
Startzeit ist zwischen 8 und 10 Uhr.
Teilnehmer, die ihre Online-Anmeldungen abgegeben haben, werden vom Veranstalter gebeten, die Überweisungsbestätigung ihrer Startgebühr am Veranstaltungstag mitzubringen, um eine schnellere Abwicklung zu gewährleisten.
Karten stehen auf der Homepage
Beim diesjährigen RhönBikeKing stehen zwei unterschiedlich lange Routen zur Auswahl.
Die große Strecke umfasst zirka 80 Kilometer, die kleine Runde rund 40 Kilometer. Beide Strecken führen durch die Gebietskulisse der Kreuzbergallianz. Die Karten mit einer Übersicht der Tour stehen auf der RhönBikeKing-Homepage zum Download bereit. GPS-Daten werden aus Gründen der Chancengleichheit nicht zur Verfügung gestellt.
Es wird im Gelände eine Ausschilderung der Strecke und Verpflegungspunkte geben.
Der Teilnehmer, der die Tour in der kürzesten Zeit zurücklegt, wird RhönBikeKing beziehungsweise RhönBikeQueen. Gestartet wird als Einzelfahrer oder als Zweier-Team. Auch für E-Bikes ist die Teilnahme möglich, jedoch ohne Wertung.
Die Siegerehrung wird gegen 14 Uhr im Rahmen des Markbergstraßenfestes der Kolpingsfamilie Schönau stattfinden.
Das Markbergstraßenfest findet auf dem Schönauer Dorfplatz statt und beginnt um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend wird zum Mittagessen eingeladen. Am Nachmittag werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen und Leckerem vom Grill verwöhnt. Für die Umrahmung sorgte die Kolpingkapelle Schönau mit Unterhaltungsmusik.