Das Traktortreffen in Bad Bocklet hat sich zu einem echten Szenetreffen entwickelt. Die Fendt-Freunde wollen nichts dem Zufall überlassen.
Das Traktortreffen in Bad Bocklet hat sich von einem Geheimtipp zu einem echten Szenetreffen entwickelt. Heuer findet es bereits zum fünften Male statt, die Fendt-Freunde sind gerade eifrig dabei, es vorzubereiten, wobei sie nichts dem Zufall überlassen und den Besuchern ein schönes Wochenende bieten wollen.
An Pfingsten - 3. und 4. Juni - werden sich auf dem Parkplatz am Kurgarten sowie an der angrenzenden Wiese sich wieder viele Traktoren ein Stelldichein geben. Dabei sind alle Marken willkommen. Und sicherlich wird es wieder allerhand zu sehen geben: Der Rekord wurde 2015 aufgestellt, da waren 300 Schlepper angereist. Die weiteste Anreise, die auf einem Schlepper zurückgelegt wurde, betrug 90 Kilometer. Doch es wurden auch schon "Bulldogs" über 400 Kilometer auf einem Anhänger transportiert.
Viel Herzblut, wenig Freizeit
Natürlich bedeutet das für die Fendt-Freunde, dass sie bis zum Treffen nur noch wenig Freizeit haben: Denn das ganze Event will organisiert sein. Sie sind mit viel Herzblut bei der Sache, wie beim Vor-Ort-Termin zu spüren ist. Und auch die familiäre Atmosphäre, die beim Traktortreffen herrscht, ist etwas, das sich die Besucher nicht entgehen lassen wollen - von den oft exotischen Traktormodellen ganz zu schweigen. "Sehr wichtig ist, dass wir bei der Vorbereitung und der Durchführung auf zahlreiche ehrenamtliche Helfer zurückgreifen können. Natürlich sind helfende Hände jederzeit sehr gerne willkommen", sagt Kassier Raphael Langer.
Dabei will nicht nur das Treffen als solches vorbereitet werden, sondern es muss auch für Speis und Trinken gesorgt werden. Doch darin sind die Fendt-Freunde schon routiniert. Trotzdem bemühen sie sich, in jedem Jahr auch wieder etwas Neues zu bieten. Heuer legt beispielsweise am Sonntag, ab 21 Uhr, DJ D'Eric auf, um auch für das jüngere Publikum etwas zu bieten. "Es ist uns sehr wichtig, beim Traktortreffen alle Altersklassen anzusprechen", sagt Vorsitzender Manfred Söder. Ein echter Hingucker wird der Ausschank des original Fendt-Bieres sein, welches aus einem umgebauten "Dieselross" gezapft werden wird.
Daneben wollen die Fendt-Freunde auch zeigen, wie die Arbeit auf dem Feld sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Die Größenverhältnisse der Traktoren aus den verschiedenen Zeiten sollen einander gegenübergestellt werden. "Wir wollen zeigen, mit welcher Dynamik sich die Veränderung in der Landwirtschaft vollzogen hat", das ist dem stellvertretenden Vorsitzenden Christian Kunzmann sehr wichtig. So will der Verein den jüngeren Besuchern zeigen, wie rasant der Wandel war. "Wir werden auch alte Geräte und Maschinen vorführen, die noch mit einem alten Transmissionsantrieb arbeiten. Das sind Geräte, welche mit einem Flachriemen angetrieben werden", betont Manfred Söder.
Der Spaß wird aber ebenso nicht zu kurz kommen. So steht wieder das beliebte "Schlepper-Wiegen" auf dem Programm, auch das Traktorziehen wird wieder angeboten werden. Und natürlich werden auch wieder die "ganz großen" Traktoren zu sehen sein. "Das ist natürlich auch für uns ein großer Spaß, wenn wir die Traktoren abholen", erklärt Manfred Söder mit glänzenden Augen. Eine Voranmeldung für die Traktoren ist nicht möglich - einfach anreisen und sich direkt vor Ort bei den Fendt-Freunden melden.
Auch an das "kleine Publikum" haben die Fendt-Freunde gedacht. So gibt es ein Kinderschminken und einen Streichelzoo, außerdem können vor Ort auch die exotischen Rhön-Alpakas bewundert werden. "Wir freuen uns schon jetzt auf das Treffen", so Manfred Söder, auch wenn bis dorthin noch einiges zu organisieren ist.
Samstag, 3. Juni: ab 15 Uhr Anreise der Traktoren; 19 Uhr Stadtkapelle Münnerstadt.
Sonntag, 4. Juni: ab 8.30 Uhr Weißwurstfrühstück; ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Bad Bocklet; 13.30 Uhr Kindertanzgruppe "Bockleter Saalehüpfer"; 15 Uhr Traktorparade und Musikvereinigung Wartmannsroth; 18 Uhr "Big Band Haard"; 21 Uhr DJ D'Eric; ab 11.30 Uhr Mittagessen und Kaffeebar. Weitere Infos: http://traktortreffen-bocklet.de/.
khb