"WasserWege" sind eröffnet

1 Min
Dieses Wehr liegt am neuen Kulturweg "WasserWege". Die Tafel erklärt die Beduetung dieses Bauwerks. Wanderer haben zudem die Gelegenheit, kurz zu rasten. Die Sitzgruppe hat der Rhnklub Zweigverein spendiert. Kathrin Kupka-Hahn
Dieses Wehr liegt am neuen Kulturweg "WasserWege".   Die Tafel erklärt die Beduetung dieses Bauwerks. Wanderer haben zudem die Gelegenheit, kurz zu rasten. Die Sitzgruppe hat der Rhnklub Zweigverein spendiert. Kathrin Kupka-Hahn

Im Aschachtal gibt es einen neuen Kultur-Wanderweg. Er verbindet die Orte Aschach, Frauenroth und Stralsbach. Sein Thema ist mehr als einfach nur Wasser.

Der Bach Aschach war einst wichtige Lebensader. Schließlich versorgte er nicht nur die Bewohner in den Dörfern ringsum mit Wasser, sondern auch die angrenzenden Wiesen, die landwirtschaftlich genutzt wurden. Wie das funktionierte, wissen heute nur noch ganz wenige. Doch das wird sich ändern. Denn nun gibt es den Kulturweg "WasserWege". Gestern wurde dieser offiziell eingeweiht. Mehr als 50 Gäste waren dabei. Rund 110 000 Euro hat der Markt Burkardroth investiert, um den Kulturweg zu schaffen. Doch die Kommune musste diese Kosten nicht alleine tragen. Finanzielle Unterstützung gab es von Spendern, dem Biosphärenreservat und dem Leader-Programm.